tageweise

4,50 Stern(e) 18 Bewertungen

rogathe

Mitglied
Punkte & Streifen

Traf’s Zebra einen Dalmatiner:
Wieviele Punkte, du Schlawiner,
trägst du auf deinem weißen Fell?
So etwa hundert, sagt er schnell.
Doch was ich gar nicht kann begreifen,
wieso hast du so krumme Streifen?
Daran erkennt mich meine Mama
und alles andre wär ein Jamma!





 

rogathe

Mitglied
lebenslauf

pränatal schon quergelegen
kaiserlich herausgeschnitten

dickköpfchen lern & lauf
und wenn du fällst - steh auf

dickkopf stell dich quer
dein wissen lastet schwer

dein trotz ist oftmals rüde
zuletzt nur noch todmüde

tropf leben
aus


 

rogathe

Mitglied
die gelbe ente frisst den wolf

so will es florentine
auf ihrer puppenbühne
sie rückt sich so die welt zurecht
da ist wer gut – da ist wer schlecht
am nächsten tag ist’s umgekehrt

mal wird die lila kuh verehrt
ein krokodil mit zebrastreifen
[es springt durch einen feuerreifen]
und mit dem zauberstab – potzblitz -
erscheint ein löwe namens fritz

er wirft den grinsekürbis um
und brüllt: der kerl ist mir zu dumm
mit dem kann ich nicht spielen
und er beginnt zu schielen
in jede ecke des theaters

entdeckt das plüschsofa des katers
nimmt platz und brummt und schläft gleich ein
so friedlich kann das leben sein
sagt regisseurin florentine
und nickt mit überzeugter miene

[das heißt - der kater ist zumeist verreist]



 

rogathe

Mitglied

Wieviele bäume muss man fällen
für die kränze aller opfer
weiviele seidenraupen braucht es
für die schleifen toter namen

zu viele totenglocken läuten
zu politikerversprechen:
wir wollen das beste für das land

in wahrheit heißt es übersetzt:
wir wollen das beste von dem land
für uns
 

rogathe

Mitglied
NeujahrsStrauß

aus dem goldnen schicksalswürfel
blüht uns das bouquet der hoffnung

zwischen bunten rosenblüten
turnen drahtig schornsteinfeger
über ihre silberleitern
lupfen neckisch die zylinder
grüßen fröhlich rosa schweinchen
die verschmitzt mit klitzekleinen
glitzerhufeisen jonglieren
fliegenpilz und käfer eifern
um die anzahl ihrer punkte
und der klee zählt stolz bis 4

hübsche gesten machen schmunzeln
gönnen wir den alten runzeln
unsre küsse frohen mutes
unbill gibt es - doch auch gutes



 

rogathe

Mitglied
meine harmonie
schrillt bunt tönt laut
schlägt übermütig purzelbäume
legt sich elegant in kurven
füllt die luft mit wohlgerüchen
schmeichelt meinem feinen gaumen
fügt sich rundlich ins gemüt
daunenleicht und träumerisch
sinkt sie in die zeit
und schwebt
mühelos



 

rogathe

Mitglied
Die Geburtstagsüberraschung

Geburtstagsfestliches Gelingen
durch Heldentaten zu vollbringen,
erfordert Mut und Phantasie:
ein Apfelkuchen wie noch nie!

Das Backrezept ist wohlbekannt,
nach Oma wurde es benannt.
Das Obst wird flugs geschält, geschnitzt -
bedächtig separat erhitzt,
der Teig mit Muße angerührt,
wie sich’s für Mürbteig so gebührt.

Der Künstler steigert sich enorm,
platziert ihn in die Kuchenform,
schiebt’s gleich ins heiße Backrohr rein.
So muss das sein – so wird das fein!

Voll Zuversicht und bestem Glaube
bereitet er die Eischneehaube.
Bald duftet es im ganzen Raum,
der Künstler wähnt sich wie im Traum.

Die Äpfel brutzeln auf dem Herd-
da läuft jetzt irgendwas verkehrt!
Rasch stoppt er’s hitzige Geschehen,
hätt’ fast den Teig noch übersehen.

Vernehmt die letzlich frohe Kunde:
Gerettet wird zu später Stunde
der beste aller Apfelkuchen !
(Jetzt dürft ihr ihn getrost versuchen!)
 

rogathe

Mitglied
wagner-oper
dann schliefen meine füße ein
ein meistersinger weckte mich
die sitznachbarin neckte mich
wir applaudierten freundschaftlich
und flüchteten gemeinschaftlich
zum frischen jungen wein


 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
1984 – 2024

bisher ist es gutgegangen
bisher haben wir die freiheit
zu sagen, dass 2+2=4 ist

hierzulande
Das stimmt.
wenn man aber tropische Mathematik verwendet, wo 2+2=2 ist, wird man beschimpft. Oder nicht ernst genommen. Manche sind auch beleidigt, wenn sie es erfahren.
Ich habe jetzt viele Deiner Gedichte gelesen. Klasse.

Zur Erläuterung: In tropischer Mathematik ist a+b=min(a,b) oder max (a+b).
Sie hat Sinn, hebt aber nicht auf 2+2=4 in "normaler Mathematik". Es ist nur eine andere Spielregel.
wagner-oper
dann schliefen meine füße ein
ein meistersinger weckte mich
die sitznachbarin neckte mich
wir applaudierten freundschaftlich
und flüchteten gemeinschaftlich
zum frischen jungen wein
Das gefällt mir auch, in schöner Lockerheit.
 

rogathe

Mitglied
Die Hüft-OP

Die Hüfte wurde operiert
endoprothetisch optimiert.

Der Doktor kontrolliert die Naht,
die Schwester steht zudem parat.
Misst Blutdruck, Fieber, bringt Tabletten,
hilft manchen trüben Tag zu retten.

Ein Hämatom, bunt wie die Krücken,
sorgt beim Tattoofreund für Entzücken.
Doch niemand seine Nase rümpfe
bezüglich weißer langer Strümpfe,
die, um Thrombosen zu vermeiden
nun wochenlang die Beine kleiden.

Bald stelzen sie den Flur entlang
im 3-Punkt oder 4-Punkt-Gang.
Beim vorwärtsschreitenden Bemühen
sieht man Patientenwangen glühen.
So eifrig üben sie heut schon
für ihren nächsten Marathon.

Der ängstliche Patient fragt bleich:
Sind meine beiden Beine gleich?
Der Arzt beruhigt ihn, gar nicht bang:
Sie sind gleich lang!
Sie dürfen uns alsbald verlassen -
wir klären alles mit den Kassen!




 



 
Oben Unten