über wien

4,70 Stern(e) 7 Bewertungen

fee_reloaded

Mitglied
mit einem wimpernschlag
über dächer steigen
fliegen bis an
die weiten wolkentürme

zwischen den schatten
schraubt es sich
glasklarem himmel zu
werden betonbergketten
zum legosteinmassiv

am horizont schläft sanftes
hügelkuppengrün dann dieses
nasenkitzeln von fernen
zwiebeltürmchen sonnenblitzen
an donaublaugefunkel

der blick schweift über
asphaltsteppe darin
inverse feenkreise
das herz erwärmt sich
mit der luft

und schwebt







.mai_2024



Anm.: "Feenkreise"
 
Zuletzt bearbeitet:

Rachel

Mitglied
Hei Fee, schon hast mich eingefangen, klare, ruhige Bilder über die Stadt kommen einem, das Augenherz will mitkreisen ... sehr sehr schön!

Drei kleine Änderung/Vorschläge:

nasenkitzeln von fernen
zwiebeltürmchen beim sonnenblitzen
auf donaublaugefunkel

LG, Rachel
 

fee_reloaded

Mitglied
schon hast mich eingefangen, klare, ruhige Bilder über die Stadt kommen einem, das Augenherz will mitkreisen ... sehr sehr schön!
Ein Lob von dir, das mir wirklich viel bedeutet, liebe Rachel!!!! Herzlichen Dank!

Ich könnte noch das anbieten...du hast natürlich die Stelle aufgespürt, an der ich am meisten hin- und her-probiert habe...eh klar... ;) :

nasenkitzeln vom fernen
zwiebeltürmchensonnenblitzen
mit donaublaugefunkel



Auf die zusammengesetzten Nasenkitzler möchte ich (noch) nicht so recht verzichten. (mal schauen, was ich in ein paar Tagen davon halte ;) ).

Beste Grüße und lieben Dank fürs Vorbeischauen und Gut-Finden!

Claudia
 

fee_reloaded

Mitglied
wien ist mir immer fremd geblieben, aber deine gedicht mag ich.
Danke, liebe Charlotte! ;)

Ich kann das gut verstehen. Meine erste Berührung mit Wien in sehr jungen Jahren war eher einschüchternd (inklusive der Wiener...lol).
Die Größe der Stadt muss man erst einmal "ignorieren" lernen (und erkennen, dass man sich ohnehin nicht in allen Bezirken bewegt, wenn man dort lebt). MIch hat's der Liebe (und auch sehr lieber Freunde) wegen hierher verschlagen und ich habe die Stadt wirklich lieben gelernt. Nicht zuletzt wegen des vielen Grüns in und rund um die Stadt, aber auch der kulturellen Vielfalt wegen.

Liebe Grüße,
Claudia
 
G

Gelöschtes Mitglied 26800

Gast
Wunderbare liebes Erklärung an eine schöne Stadt
 
liebe fee,
ich geb der stadt jede chance ;).
nur ist mein herz immer im süden.
und in paris.
aber ich komme wieder.
liebe grüße
charlotte
 

Johnson

Mitglied
Der Zentralfriedhof ist immer eine Reise wert…………gute Gedicht. Gefällt mir sehr….und nicht zu vergessen die Kapuzinergruft…..
 

sufnus

Mitglied
Meine Liebe zu Wien geht eindeutig durch den Magen. Vor meinem inneren Auge defilieren jetzt gerade Käsekrainer (vom scharfen René), gesottener Kruspelspitz mit Schnittlauchsoße, Krautfleckerl, Beuschel mit Serviettenknödeln, Bruckfleisch, Paprikahendl, Palatschinken, Mohr im Hemd, Mohnbeugerl, Esterházyschnitte und Malakofftorte.
Wer es transzendenter mag und auf @Johnson 's Linie lieber der Sepulkralkultur frönen möchte, der sei ergänzend zum doch etwas sperrigen Zentralfriedhof und die Kapuzinergruft noch auf die Michaelergruft, den St. Marxer Friedhof und den Friedhof der Namenlosen verwiesen.
Das Gedicht gefällt mir übrigens auch sehr gut... ich habe mich wohl - von Deinen schönen Zeilen angeregt, liebe Fee, gerade etwas in älteren Erinnerungen verloren.. ;)
LG!
S.
 

fee_reloaded

Mitglied
Oh...das freut mich sehr! Danke, liebe @Galadriel, @Johnson und @sufnus ,

für die schönen Rückmeldungen und Bewertungen! Da habe ich wohl einen Nerv getroffen - im positivsten Sinne.

Wenn das Herz natürlich schon an Paris und den Süden verloren ist, kann ich auch das verstehen, @schwarzer lavendel , liebe Charlotte. ;)

Die Wiener Sehenswürdigkeiten und lukullischen Genüsse habt ihr ja schon so gut wie vollständig aufgezählt. Grinzing, der Kahlenberg, die Stammersdorfer Kellergasse und die sich dort befindenden diversen Heurigen wären noch zu erwähnen. Ebenso der Lainzer Tiergarten mit der schönen Hermesvilla...und...und...und... ;)

Der St. Marxer Friedhof ist übrigens mein persönlicher Friedhofsfavorit. Besonders wenn der Flieder blüht, ist er einmalig schön!

Käsekrainer (vom scharfen René)
Oh, ja! "A Eitrige mit an Buckl" nach einem feucht-fröhlichen Abend in der Stadt kann schon was. Und die guten Soßen vom René kann man jetzt auch beim Billa online shoppen...

Danke nochmal euch allen für das schöne Echo!

LG,
fee
 

revilo

Verboten
mit einem wimpernschlag
über dächer steigen
fliegen bis an
die weiten wolkentürme

zwischen den schatten
schraubt es sich
glasklarem himmel zu
werden betonbergketten
zum legosteinmassiv

am horizont schläft sanftes
hügelkuppengrün dann dieses
nasenkitzeln von fernem
zwiebeltürmchensonnenblitzen
aufdonaublaugefunkel

der blick schweift über
asphaltsteppe darin
inverse feenkreise
das herz erwärmt sich
mit der luft

und schwebt







.mai_2024



Anm.: "Feenkreise"

Das gefunkelt der Donau kenne ich gut, zwar nicht in Wien, aber in Bratislava … Schöne Bilder, schöne Stimmung …
 

wiesner

Mitglied
Ein wenig Einarbeitung der mächtigen Komposita wegen ist schon notwendig ... für mich. Und ich denke auch an Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard ...

Den Brocken Wien, der mir recht abständig blieb, hast Du gut 'geformt', liebe Claudia.
Mir geht's ein wenig wie schwarzer lavendel.

Schönen Gruß
Béla
 

fee_reloaded

Mitglied
Das gefunkelt der Donau kenne ich gut, zwar nicht in Wien, aber in Bratislava … Schöne Bilder, schöne Stimmung …
Ja, das kann schon was, das Donaublaugefunkel ;)
Freut mich, dass dir mein kleiner Überflug meiner Heimatstadt gefällt, lieber Oliver!
Danke auch für die schöne Bewertung!!!!


Ein wenig Einarbeitung der mächtigen Komposita wegen ist schon notwendig ... für mich. Und ich denke auch an Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard ...

Den Brocken Wien, der mir recht abständig blieb, hast Du gut 'geformt', liebe Claudia.
Danke, lieber Béla!

Ja, die Komposita...für die hab ich ein gewisses Faible...aber ihr habt schon recht, du und Charlotte: es macht keinen Sinn, wenn das den Leser nicht abholt und ich kann gerne darauf verzichten. ;) Hab's also jetzt ein klein wenig geändert.

Freut mich, dass du das Stücklein als "gut geformt" empfindest und so fein bewertest! Danke!


Euch beiden liebe Grüße,
Claudia
 



 
Oben Unten