ulenspiegel in prag

4,00 Stern(e) 1 Stimme
  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 15780
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Das ist ein pures, ungeglättetes Zitat aus dem "Volksbuch" von Til Ulenspiegel.
"Von mir" ist dabei nur die Gestaltung, die Form. Und natürlich der fragmentarische Ausriß, durch den die Episode isoliert und unter die Lese-Lupe gelegt wird.

Das ist nicht die einzige Perle philosophischer Poesie in dem Ulenspiegel-Volksbuch; vom Geruch des Essens satt zu werden und diese Sättigung mit dem Klang der Münze zu bezahlen hat auch eine wundersame Konsistenz und innere Konsequenz der Erzählung. Das sind nicht bloße Albernheiten.

Natürlich sind die Albernheiten köstlich, sie sind nicht weniger wert. Etwa, wie Til alle Schneider der Stadt zusammenruft, um ihnen einen neuen Handwerkstrick zu zeigen: Man solle, um den Faden durchs Nadelöhr zu bekommen, ihn vorher mit den Lippen anfeuchten ...
 



 
Oben Unten