schwarzer lavendel
Mitglied
gestohlenes feuer
ein frevel an dem gotte war’s
der schickte fluch
den sterblichen
doch die
sie zähmten gott und feuer
bannten sie
den gotte in die bücher
das feuer in den herd
geduldig aber ist
der zorn der göttlichen
und groß die gier
der flammen wie
der menschen die
dem brennstoff in der erde
ihren herd erst opfern
dann ihre hütte
die sie sich gebaut
im zweifel auch die erde
ich bin gebeten worden, ein paar gedichte zu einigen fotos eines dorfes zu schreiben, das für kohle weggebaggert wurde. es waren letzte fotos aus dem schon menschenleeren ort, die mich sehr berühren. auf dem foto zu diesem gedicht war so ein alter kohleherd zu sehen, die in den küchen standen. immer warm und immer die kanne mit dem kaffee darauf.
das buch soll dieses jahr vielleicht noch in anderort - verlag für lyrik erscheinen, wo jetzt auch mein neues buch rauskommt.
ein frevel an dem gotte war’s
der schickte fluch
den sterblichen
doch die
sie zähmten gott und feuer
bannten sie
den gotte in die bücher
das feuer in den herd
geduldig aber ist
der zorn der göttlichen
und groß die gier
der flammen wie
der menschen die
dem brennstoff in der erde
ihren herd erst opfern
dann ihre hütte
die sie sich gebaut
im zweifel auch die erde
ich bin gebeten worden, ein paar gedichte zu einigen fotos eines dorfes zu schreiben, das für kohle weggebaggert wurde. es waren letzte fotos aus dem schon menschenleeren ort, die mich sehr berühren. auf dem foto zu diesem gedicht war so ein alter kohleherd zu sehen, die in den küchen standen. immer warm und immer die kanne mit dem kaffee darauf.
das buch soll dieses jahr vielleicht noch in anderort - verlag für lyrik erscheinen, wo jetzt auch mein neues buch rauskommt.
Zuletzt bearbeitet: