und hört nicht auf - Sequenz im Haiku-Geist

5,00 Stern(e) 4 Bewertungen

Rachel

Mitglied
Die Soldatin und der Soldat ... du hast einen zeitlosen Ring um die beiden gelegt; man spürt die Kohle, den Konvoi ... es hört nicht auf.

Schaurig und fein gebaut - einzeln aber auch mit rotem Faden lesbar. Danke!

LG, Rachel
 

wiesner

Mitglied
Hallo, Rachel, ganz lieben Dank für Deinen Besuch. Ich hab's locker gefügt und eher mit brüchigem Faden gebunden. Momentan bin ich deutlich entfernt von der Lupe, also nicht hinreichend nah an den Texten anderer, um wieder fundierter mitreden zu können. Die Friedensfrage unserer Zeit ist mir allerdings sehr wichtig, da unterbreche ich auch mal notwendige Pausen.

Nochmals danke
auf bald

Béla
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Béla,
die Sequenz zu deuten wäre dem, was du geschrieben hast nicht angemessen.
Nur soviel: die Soldatin ist für mich nicht tarngrün und uniformiert. Sie ist für mich Allegorie der Hoffnung, egal wie tarngrün ein Kostüm auch ist. Wir werden uniform und noch dunkler, wenn Frieden ein Bombardement wird, auf das wir zählen. So wie Jacken am Einlass gegen Pfandgebühr vorübergehend aufgehängt werden.
Bis jemand den splint zieht und nur die allein bleiben.
Daher Frieden.
Ein Gedanke reicht!
Danke für dein Gedicht.
Liebe Grüße ubertas
 

Rachel

Mitglied
Momentan bin ich deutlich entfernt von der Lupe, also nicht hinreichend nah an den Texten anderer, um wieder fundierter mitreden zu können.
Mir gefällt, wie du hier mitgehst. :)

Die Friedensfrage unserer Zeit ist mir allerdings sehr wichtig, da unterbreche ich auch mal notwendige Pausen.
Bin gern dabei, wenn ich kann.

Mein (plötzlich nicht mehr ruhiges) Umfeld ist seit Dezember dabei, sich unfreiwillig umzubauen - zwei Todesfälle, eine üble Diagnose, eine Trennung nach 17 Jahren, Arbeitsplatz jäh fraglich und eine Wohnungskündigung nach fast 30 Jahren. Mein Eindruck: Helfen wird immer schwieriger. Frieden auch. Aber das kann es natürlich nicht sein.

Ja auf bald!

Grüße, Rachel
 



 
Oben Unten