Unschuldig

Bo-ehd

Mitglied
Ein Politiker geriet in die Fänge der Justiz und wurde, unbeschadet seiner Immunität und seines Ansehens, verhaftet und verbrachte eine Nacht in einer Zelle. Am anderen Morgen brachte ihm der Wärter sein Essen.

„Wärter!“, sagte er im Glauben, seinen Kopf aus der Schlinge ziehen zu können, „ich bin unschuldig. Sie müssen mich gehen lassen, und zwar sofort.“

„Wie kommen Sie darauf? Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Sie hierbleiben.“

„Ich bin Politiker. So etwas können Sie mit mir nicht machen. Ich verlange, den Präsidenten zu sprechen.“

„Den Präsidenten? Na gut, wenn Sie es unbedingt wünschen!?“

Kurze Zeit später betrat der Präsident die Zelle. „Herr Präsident“, begann der Arrestierte. „Ich bitte Sie! Was soll das? Ich bin Politiker, und vor allem bin ich unschuldig.“

„Unschuldig? Das sagen alle. Können Sie Beweise dafür vorlegen?“

„Beweise? Na klar! Hier!“ Der Politiker griff in seine Westentasche und holte ein Bündel Geldscheine hervor. Er hielt es dem Präsidenten hin.

Sein Gegenüber ergriff mit gierigem Blick, aber seelenruhig das Bündel, hielt das eine Ende fest in der Hand und fächerte das andere mit zwei Fingern auf. „Das sind in der Tat klare Beweise für Ihre Unschuld“, beteuerte er. „Mit derart klaren Beweisen kann ich niemanden in der Haft lassen.“ Und dann steigerte er sich: „In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so klare Beweise für die Unschuld eines Menschen vorgefunden!“ Er wandte sich zur Tür und rief den Wärter. „Wie kommen Sie dazu, diesen Mann festzuhalten? Er ist sofort zu entlassen.“

(Laut Korruptions-Statistik steht Deutschland in Europa abgeschlagen an 9. Stelle. Spitzenreiter mit deutlich weniger Fällen sind die Skandinavier, allen voran Dänemark)
 

rubber sole

Mitglied
Hallo Bo-ehd:

Eine richtige, wenn auch wenig überraschende Sicht auf diese Vorgänge. Ginge es nur um die offene Methode der Bestechung, würde Deutschland in der Korruptions-Statistik wohl besser abschneiden, aber vermutlich immer noch deutlich hinter den nördlichen Nachbarstaaten liegen, die allerdings den Vorteil haben, kaum noch Bargeld zu bewegen. Zu einer Spezialität ist hierzulande fatalerweise ein überbordender Lobbyismus geworden, vernetzt wie das Myzel eines Riesenpilzes und ebenso unausrottbar.

Gruß von rubber sole
 

Bo-ehd

Mitglied
Hi,
ich glaube nicht, dass heute noch viel Bargeld hin- und hergeschoben wird. Wenn Jens Spahn in Berlin für 5 Mio. Euro eine Hütte kauft, muss es irgendwie anders funktionieren.
Gruß Bo-ehd
 
Du hast hier die Form einer Fabel gewählt, Bo-ehd, für Abläufe, die hier und heute meistens diskreter und diffiziler auftreten. Das kann man so machen, ich kritisiere es nicht. So gewinnt man gewissermaßen eine zeitlose und an kein einzelnes Land gebundene Aussage. Nur scheint mir, der Kern unserer Misere liegt doch eher hier:

Zu einer Spezialität ist hierzulande fatalerweise ein überbordender Lobbyismus geworden, vernetzt wie das Myzel eines Riesenpilzes und ebenso unausrottbar.
Es ist vorstellbar, dass fast alles legal ist und doch nicht mit rechten Dingen zugeht.

Freundliche Grüße
Arno Abendschön
 

Bo-ehd

Mitglied
Hallo Arno, ich wollte auch nicht ins Detail gehen. Ich schätze mal, die Dunkelziffer in Deutschland liegt bei 900%. Wenn ein Finanzierungsweg über 5 Konten im In-und Ausland von den Ermittlungsbehörden schon nicht mehr nachvollzogen werden kann, ist doch alles zu spät. Oder?
Diese kleinen Texte, die mir beim Schreiben manchmal in den Sinn kommen, sind "Bosheiten". Wahr und allgemein.
Gruß Bo-ehd
 



 
Oben Unten