wahrheit

4,00 Stern(e) 2 Bewertungen

fee_reloaded

Mitglied
Ja, das ist keine einfache Angelegenheit, das mit der Wahrheit und wie oder ob man sie einem geliebten Menschen immer sagen sollte...

Was genau meinst du mit
wie du nach erklärungen suchst
wo es keine gibt
?

Erklärungen dafür, warum einem eine bestimmte bittere Wahrheit offengelegt wurde?
Das erinnert mich an einen Freund, den ich mal hatte. Ein Mathematiker mit erkennbaren Tendenzen auf dem Autismus-Spektrum. Der brüstete sich damit, immer und ausnahmslos allen "die Wahrheit" zu sagen. Das beinhaltete auch, wenn er sich etwas weniger Schönes über einen dachte. Da bekam man dann ständig mitgeteilt, wenn man nicht klug genug war, eine (doch offensichtlich!) dumme Entscheidung getroffen hatte, schlecht aussah oder einen ein bestimmtes Kleidungsstück fett aussehen ließ...

Das ist natürlich jetzt nichts "Großes" auf der Gewichtungsskala für unbedingt mitteilungspflichtige Wahrheiten, aber es tut schon erkennbar weh. :cool:

Du schreibst - nehme ich mal an - von tiefschürfenderen Wahrheiten. Und ja - die Wahrheit kann grausam sein. Manchen muss man sich aber stellen, will man beispielsweise ein Scheiterkonzept auflösen, das einen im Leben immer wieder an dieselben leidvollen Punkte bringt. Manchen muss man ins Auge sehen, weil es keinen Weg drumherum gibt. Das - denke ich - meinst du mit:
wenn ich dinge sage
die du nicht hören willst
die so grausam sind
Das wären aber Dinge, die zu erklären sind. Wofür also sucht das LyDu Erklärungen, die es nicht gibt? ...Erklärungen für "Schicksal"? Eine Krebserkrankung des Partners zum Beispiel? Gehe ich da in die richtige Richtung? Das wäre jedenfalls etwas, wofür der Partner keine Erklärung parat hätte...ein anderer Gedanke wäre Untreue...aber das wäre eine der Wahrheiten, wo ich - ich weiß, das will nicht jeder so sehen - in Frage stelle, ob es "hilfreich" für den Partner ist (oder eben nicht doch nur für einen selbst), wenn man diese offenlegt. (jetzt natürlich nicht in dem Sinn gemeint, dass der dann heimlich weitermacht).

Du siehst - ich kiefl ein bissl an den beiden letzten Zeilen. Aber dein Text ist einer der wenigen, wo die Kombi Herz - Schmerz nicht störend abgenützt auffällt.
Gerne gelesen und sinniert! Danke!

Liebe Grüße,
fee
 

Zensis

Mitglied
Ja, das ist keine einfache Angelegenheit, das mit der Wahrheit und wie oder ob man sie einem geliebten Menschen immer sagen sollte...
Das ist wahr, nur gewisse Dinge müssen eben manchmal gesagt werden, so unschön sie auch sein mögen und wie sehr sie einen eventuell auch selbst verletzten.

Was genau meinst du mit

?
Nun ja, Manche wollen und können gewisse Wahrheiten nicht annehmen, aus verschiedensten Gründen. Deshalb suchen sie nach Erklärugen, welche sie dieser Wahrheit entgegenstellen können, damit es scheint, als wäre es gar keine. Um zu erklären, warum sie nicht der "Wahrheit" entsprechend handeln. Doch die Wahrheit bleibt davon natürlich unbeeindruckt. Es gibt nunmal keine Erklärungen, welche die "Wahrheit" "unwahr" machen könnten. Häufig merken jene Menschen das auch selbst, was das Ganze sehr verzweifelt und noch tragischer macht.

Du schreibst - nehme ich mal an - von tiefschürfenderen Wahrheiten. Und ja - die Wahrheit kann grausam sein. Manchen muss man sich aber stellen, will man beispielsweise ein Scheiterkonzept auflösen, das einen im Leben immer wieder an dieselben leidvollen Punkte bringt. Manchen muss man ins Auge sehen, weil es keinen Weg drumherum gibt. Das - denke ich - meinst du mit:
Ja genau, um solche Wahrheiten geht es. Nur eben um solche, die das lyrische Du sogar durchaus kennt, die es aber mit aller Härte verdrängt und nicht annehmen kann. Was es um so unangenehmer und schmerzhafter macht, diese Wahrheiten wiederholt direkt anzusprechen.

Gerne gelesen und sinniert! Danke!
Ich danke dir, dass du ein Teil deiner kostbaren Zeit dafür aufgewendet hast, mir deine spannenden Gedanken mitzuteilen!

Ganz liebe Grüße :)
Zensis
 

fee_reloaded

Mitglied
Ja genau, um solche Wahrheiten geht es. Nur eben um solche, die das lyrische Du sogar durchaus kennt, die es aber mit aller Härte verdrängt und nicht annehmen kann. Was es um so unangenehmer und schmerzhafter macht, diese Wahrheiten wiederholt direkt anzusprechen.
Cool! Danke! Damit kann ich viel anfangen. An die Verdrängung dachte ich nicht...

Liebe Grüße,
fee
 

sufnus

Mitglied
Hey!

Die Nebenbedeutung in der ersten Zeile war von Dir höchstwahrscheinlich nicht beabsichtigt, Zensis, aber man kann "mit jemandem brechen" ja auch als "mit jemandem Schluss machen" lesen. Gemeint hast Du vermutlich in erster Linie eine Bedeutung wie: "was ich da mache/sage/etc., das tut mir genauso weh wie dir" aber man kann den Satz eben auch lesen als: "Schlagartig hat mein Herz mit Deinem Schluss gemacht."

Und speaking of "Schlag": Das ist ja nicht nur der Herzschlag sondern auch der wohlgesetzte :eek:erzieherische Hieb im Sinne eines "schlagenden Arguments". Die Rechtfertigung, "das tut mir genauso weh wie dir", wurde ja häufig gebraucht in den (im privaten leider noch keineswegs völlig überstandenen) Zeiten einer Erziehung mit Rohrstock, Lineal und der flachen Hand ("so ein Klaps hat noch keinem geschadet!").

Natürlich waren die Prügeleltern von anno dunnemals nicht samt-und-sonders die reinen Monster, aber meine ungeteilte, unbedingte Sympathie gilt genuin doch den Zielobjekten der "Züchtigung" (was für ein Wort!).
Ja... ja... wir sprechen uns wieder, wenn mich der so über alles geliebte Nachwuchs beim Grenzen Austesten zur totalen Weißglut treibt... aber der persönliche theoretische Überbau ist wenigstens uneingeschränkt gewaltfrei. Puh.

Wie dem auch sei: Deine Zeilen treiben mich zu 100% in die Solidarität mit dem lyrischen Du und das lyrische Ich (welches ich nicht mit dem Autor verwechsele!) kommt mir ein bisschen (sehr) gruselig vor. Das ist aber kein abschätziges Qualitätsurteil zu Deinen, bei mir recht abgründig ankommenden Versen.

LG!

S.
 

revilo

Verboten
wahrheit

mein herz bricht mit deinem
in einem schlag
wenn ich dinge sage
die du nicht hören willst
die so grausam sind
wie es nur die wahrheit ist

mein herz bricht mit deinem
in einem atemzug
höre ich den schmerz in deiner stimme
wie du nach erklärungen suchst
wo es keine gibt
Hallo, da ist mir zu viel Herz (Schmerz) drin … Herzliche Grüße
 

petrasmiles

Mitglied
Interessanter Diskurs hier!
Da packst Du in wenige Zeilen viel Sprengstoff, Zensis.
Theoretisch kann man Dir so zustimmen, aber wenn man sich versucht vorzustellen, um welche Wahrheiten es hier gehen könnte, bin ich schon fast bei sufnus.
Diese Wahrheitsgespräche müssten sich doch um Dinge drehen, die etwas mit dem Innersten der Beziehung zu tun haben - und die Verdrängung der Wahrheit von 'Du' beiden schaden. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ab wann das 'Ich' das Recht hat, auf einer Wahrheit zu insistieren, die beider Herzen brechen lässt.
Ich kann mir da nur so etwas Schwerwiegendes vorstellen, wie z.B. die Drogensucht des 'Du', wobei da kaum Spieraum für Ausflüchte wäre.
Nein, ich bleibe dabei, dass 'Ich' hier seine Gründe, möglicherweise beide Herzen brechen zu lassen, aufgrund seines Wahrheitsbegriffes dem 'Du' auferlegt.
Ich denke auch, dass es bei Beziehungen gar nicht so sehr um 'die' Wahrheit geht, sondern Täuschungen, Selbst-Täuschungen und Ent-Täuschungen. Die Wahrheit erscheint mir da wie ein Hilfskonstrukt, um eine verfahrene Situation zu rationalisieren. Wenn wir von Liebe sprechen, dann gehört die Akzeptanz des 'Schattens' dazu.

Liebe Grüße
Petra
 



 
Oben Unten