was bleibt

4,00 Stern(e) 5 Bewertungen

Walther

Mitglied
was bleibt


vergreif dich an den worten
höre ich mich mir zurufen greif die
wörter greif endlich zu und an

wirf sie würfeln gleich und
les sie auf und les sie gut bring sie
in die reihung reihe sie auf

wort an wort an vers an vers

bis der verstand sagt verstanden
du wirst verstehen wann die zeit
gekommen ist zu sagen was

zu sagen ist wann angezeigt ist
zu zeigen weil es greifbar wurde
damit es angreifbar wird

schreib es damit etwas bleibt
 
Lieber Walther,
grundsätzlich gefallen mir Wortspielereien - auch diese in deinem Gedicht. Allerdings sind es mir etwas zu viele.
Sei mir nicht böse...
Gruß
Karl
 
Lieber Walther,
es ist nicht leicht für mich zu entscheiden, was ich überflüssig finde, weil alles ineinander greift.
Ich würde auf die zwei und dritte Zeile verzichten.
Und die Zeile "in die reihung reihe sie auf" kommt mir auch ein wenig gewollt vor.
Liebe Grüße
Karl
 

Walther

Mitglied
hi karl,

das liest sich dann so:

was bleibt


vergreif dich an den worten
wirf sie würfeln gleich und
les sie auf und les sie gut

reihe sie auf
wort an wort
an vers an vers

bis der verstand sagt
verstanden wenn die zeit
gekommen ist sage was

zu sagen weil es greifbar wurde
damit es angreifbar wird

schreib damit etwas bleibt

lg w.
 
Lieber Walther,
mir gefällt es so besser. Und - sei mir nicht böse - auf die letzte Zeile (eigentlich ein Phrase) würde ich auch verzichten.
Herzliche Grüße
Karl
 

Walther

Mitglied
was bleibt


vergreif dich an worten
wirf sie würfeln gleich
les sie auf und les sie gut

reih sie auf
wort an wort
vers an vers

bis dein verstand sagt
verstanden da die zeit
gekommen ist sage was

zu sagen war damits
greifbar wird weils
angreifbar wurde
 

Walther

Mitglied
hi karl,

vielen dank. oben nun die neu abgeschmeckte und entschlackte version. so sieht der text wieder gut aus. danke deiner freundlichen hilfe.

lg w.
 
Hallo Walther,
ich kann es nicht erklären, doch dein Gedicht fasziniert mich.
Auch die Urfassung mit den Wortspielereien gefiel mir.
Ich finde auch, dass die letzte Zeile wichtig war.



Zu der Zeile: l[blue]i[/blue]es sie auf und l[blue]i[/blue]es sie gut

Viele Grüße
Marie-Luise
 

Walther

Mitglied
was bleibt


vergreif dich an worten
wirf sie würfeln gleich
lies sie auf und lies sie gut

reih sie auf
wort an wort
vers an vers

bis dein verstand sagt
verstanden da die zeit
gekommen ist sage was

zu sagen war damits
greifbar wird weils
angreifbar wurde
 

Curd Belesos

Mitglied
Varianten

letzte Zeile...weils angreifbar wurde
hat mir für Gedankenspiele mehr gegeben als...
letzte Zeile....schreib damit etwas bleibt
 

Walther

Mitglied
hi marie-luise,

danke für deinen hinweis mit dem "lies": du hast recht, und ich habe das geändert. da kommt der süddeutsche einschlag durch.

ich kann beiden versionen etwas abgewinnen. allerdings hat karl wohl recht, die kürzung macht den text knackiger.

lg w.
 

Walther

Mitglied
hi karl,

danke für dein positives fazit der textarbeit. ich danke dir sehr für deine unterstützung. ohne dich wäre ich nicht weitergekommen.

lg w.
 

revilo

Verboten
Hallo Walther....die ersten beiden Strophen enthalten zu oft das Wort " sie"....in der zweiten Strophe würde ich die Zeilen 2 und 3 streichen.....die dritte Strophe verstehe ich nicht.....in der dritten und vierten Strophe 3x sagen......das ist zu viel.....greifbar und angreifbar ist in dieser Kombination interessant und reizvoll.....

insgesamt würde ich das Teil noch mal in die Werkstatt stellen.....;).....

LG revilo
 

Walther

Mitglied
moin revilo,

der ursprungstext hatte ein konzept, das mittlerweile etwas unter die räder gekommen zu sein scheint. danke für dein hinweis!

lg w.
 



 
Oben Unten