Wer es will

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Walther

Mitglied
Wer es will


Das Himmelblau tauscht mit dem Grau schnell seine Farbe,
Und Wolken bauschen sich und türmen sich hoch auf.
Erst übt die Windsbraut, dann beginnt sie ihren Lauf.
Der ferne Donner bindet Blitze schön zur Garbe.

Auch Regen kann und will sein Wasser nicht mehr halten,
Das Hageln ist ihm Freude und Erleichterung.
Das helle Pfeifen dient nicht zur Erheiterung,
Ein Schlauch fällt aus dem Nichts und ballt sich zu Gewalten,

Die nicht mehr einfach tanzen wollen, nein, sie reißen
Die Wurzeln aus und werfen um sich mit den Bäumen.
Sie würfeln mit den Häusern wie mit bunten Klötzen.

Im Blaugrünschwarz sieht man die grellen Zacken gleißen,
Selbst kleine Bäche quellen über, schlürfen, schäumen.
Und wer es will, erkennt: Ich diente falschen Götzen.
 

Walther

Mitglied
Wer es will


Das Himmelblau tauscht mit dem Grau schnell seine Farbe,
Und Wolken bauschen sich und türmen sich hoch auf.
Erst übt die Windsbraut, dann beginnt sie ihren Lauf.
Der ferne Donner bindet Blitze schön zur Garbe.

Der Regen kann und will sein Wasser nicht mehr halten,
Ihm ist das Hageln Freude wie Erleichterung.
Das helle Pfeifen dient nicht zur Erheiterung:
Ein Schlauch fällt aus den Wolken, ballt sich zu Gewalten,

Die nicht mehr einfach tanzen wollen, nein, sie reißen
Die Wurzeln aus und werfen um sich mit den Bäumen.
Sie würfeln mit den Häusern wie mit bunten Klötzen.

Im Blaugrünschwarz sieht man die grellen Zacken gleißen,
Selbst kleine Bäche quellen über, schlürfen, schäumen.
Und wer es will, erkennt: Ich diente falschen Götzen.
 

Carina M.

Mitglied
Lieber Walther,

sind es nicht eher die Wolken die den Regen nicht mehr halten können? :)

Carina...bisher Unwetter verschont.
 

Walther

Mitglied
Lb. Carina,

danke für Deine Überlegungen.

(1) Das Gedicht ist ironisch-sarkastisch im Grundton.
(2) Die "Wolken" sind bereits "verbraucht".

LG W.
 

Walther

Mitglied
Wer es will


Das Himmelblau tauscht mit dem Grau schnell seine Farbe,
Und Wolken bauschen sich und türmen sich hoch auf.
Erst übt die Windsbraut, dann beginnt sie ihren Lauf.
Der ferne Donner bindet Blitze schön zur Garbe.

St. Peter kann und will sein Wasser nicht mehr halten,
Ihm ist das Hageln Freude wie Erleichterung.
Das helle Pfeifen dient nicht zur Erheiterung:
Ein Schlauch fällt aus den Wolken, ballt sich zu Gewalten,

Die nicht mehr einfach tanzen wollen, nein, sie reißen
Die Wurzeln aus und werfen um sich mit den Bäumen.
Sie würfeln mit den Häusern wie mit bunten Klötzen.

Im Blaugrünschwarz sieht man die grellen Zacken gleißen,
Selbst kleine Bäche quellen über, schlürfen, schäumen.
Und wer es will, erkennt: Ich diente falschen Götzen.
 

Walther

Mitglied
Wer es will


Das Himmelblau tauscht mit dem Grau schnell seine Farbe,
Und Wolken bauschen sich und türmen sich hoch auf.
Erst übt die Windsbraut, dann beginnt sie ihren Lauf.
Der ferne Donner bindet Blitze schön zur Garbe.

St. Peter kann und will sein Wasser nicht mehr halten,
Ihm ist das Hageln Freude wie Erleichterung.
Das helle Pfeifen dient nicht zur Erheiterung:
Ein Schlauch fällt aus den Wolken, ballt sich zu Gewalten,

Die nicht mehr einfach tanzen wollen, nein, sie reißen
Die Wurzeln aus und werfen um sich mit den Bäumen.
Sie würfeln mit den Häusern wie mit bunten Klötzen.

Im Blaugrünschwarz sieht man die grellen Zacken gleißen,
Selbst kleine Bäche quellen über, schlürfen, schäumen.
Und wer es will, erkennt: Ich folgte falschen Götzen.
 

laudabilis

Mitglied
Lb Walther,

chapeau! Ich finde diesen Text von dir rundum gelungen. Und angesichts der feinen Ironie und des eingängig verpackten Sarkasmus komme ich gerade aus dem Grinsen gar nicht wieder heraus. Für diesen Nachmittag hast du mein Gute-Laune-Barometer drastisch steigen lassen.

lg.
laudabilis
 

Carina M.

Mitglied
Wer es will kann drüber lachen
oder sich Gedanken machen.

:)
Lieber Walther,

es freut mich, wenn ich dich ein bisserl *anstupsen*konnte.
Gruß,
Carina
 

Walther

Mitglied
Lb. Carina,

dies ist ein sarkastisch-zynischer Text. Dies in sechshebigen Jamben zu fassen, war Experiment, Wagnis und Spaß an der Freude. :)

LG. W.

Lb. laudabilis,

wenigstens einer, der schräge Gedichte goutiert! :D

LG W.
 



 
Oben Unten