Wieder mal

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

anbas

Mitglied
Wieder mal

Es ist soweit: Ein Herbstgedicht
will ich heut wieder einmal schreiben.
Du sagst: "Mach's diesmal bitte nicht!"
Na gut, dann lass ich's eben bleiben.

Es ist soweit: Der Winter naht!
Da schreib ich gern paar Zeilen nieder.
"Tu's nicht!", warnst du – es ist kein Rat –
drum lasse ich es dann gleich wieder.

Es ist soweit: Die Weihnachtszeit!
Da muss ich doch was Schönes dichten.
Du grollst, du wärst solch Texte leid.
Ich werde besser drauf verzichten.

Es ist soweit: Der Frühlingsduft
wird mich zum Dichten inspirieren.
Doch du sorgst gleich für dicke Luft,
drum will ich's gar nicht erst probieren.

Es ist soweit: Das Osterfest!
Dazu schreib ich gleich ein paar Zeilen.
Doch das gibt dir jetzt fast den Rest –
willst mir ein Schreibverbot erteilen.

Es ist soweit: Der Sommer lacht!
Dies wird mich nun zum Dichten drängen.
Sofort hast du mir klargemacht,
das würd' dir aus dem Halse hängen.

Es ist soweit: Ein Liebeslied!
Du wünschst, ich soll es für dich schreiben.
Ich sag dir, dass dies nicht geschieht –
so stark kann ich nicht übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frodomir

Mitglied
Hallo anbas,

dein Gedicht ist gut gemacht, finde ich, vor allem, weil du es schaffst, in jeder Strophe eine neue Variante der "Gedichtabwehrreaktion" zu finden. Ich war dann beim Lesen richtig gespannt, wie es am Ende ausgeht. Und die letzte Strophe hat mich nicht enttäuscht: stark, kämpferisch, ein bisschen trotzig ironisch. Das hat Pepp!

Ich habe dein Gedicht gern gelesen!

Liebe Grüße
Frodomir
 

Ludwig W

Mitglied
Gefällt mir richtig gut. Das ist eine sehr schöne Grundidee, dass jemand sich dem Es-ist-soweit-Wunsch des Poeten, wieder einmal Ergreifendes aufs Papier zu bringen, vehement widersetzt. Das Reibungsverhältnis "schöngeistigter Lyriker : lass bitte den Scheiß" zündet herrlich, und die Schlusspointe ist eine feine Abrundung.
 

anbas

Mitglied
Hallo Frodomir,

Danke für Deine Rückmeldung. Die letzte Strophe ist recht spät dazu gekommen. Beim Feilen der übrigen Strophen fehlte mir was, um das Gedicht abzurunden. Ich freue mich, dass mir das scheinbar gelungen ist.



Hallo Ludwig W,

vielen Dank auch für Deine Rückmeldung. In diesem Zwiespalt befinde ich mich selber, wenn hier in der LL zu den entsprechenden Anlässen immer wieder neue Texte auftauchen. Einerseits rolle ich - zumindest bei einigen dieser Texte - schnell mal mit den Augen:rolleyes:, andererseits schreibe ich dann doch selber welche :oops: :cool:. - Da kann ich dann nur noch über mich selber grinsen - und manchmal fallen hierbei dann auch solcheTexte ab ;).


Schön, dass diese Zeilen bei Euch beiden so gut ankommen.


Liebe Grüße

Andreas
 

James Blond

Mitglied
Ja, also wirklich ein prima Gedicht!

Gut konzipiert und sprachlich sehr sorgfältig und doch locker ausgearbeitet, bis hin zu einer trefflichen Pointe. :)

Und wieso nur so wenig erkennbare Resonanz? Aber immerhin zwei gehaltvolle Kommentare. :)

Wo bleibt denn hier der übliche Sternchenregen? Verdient hättest du's jedenfalls.

Oder fühlten sich die Jahreszeitendichter womöglich auf die Schlipse getreten?? :p
Wer weiß ...

Anerkennende Grüße
JB
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Andreas,
gut, dass der Kommentarverlauf mich wieder auf den Jahreszeitenzeiger gebracht hat! Ja hoppala, wo war ich wohl am Mittwoch nach 10:36 Uhr? Vielleicht im Keller beim Wäsche aufhängen? Beim Jahreszeitendichten?
Jedenfalls: jetzt habe ich dein Gedicht gerade gelesen und zaubere aus meinem montäglichen Wäschekorb eins zwei drei vier fünf Sternchen, die auch noch in den Dienstag reichen. Und in den Mittwoch und bis zum Osterhasenfest;-) und bis nächstes Jahr Weihnachten, zum Gänse- und Forellenfest mit ein paar bleigegossenen Knallteufeln am Sylvesterbankett. Da schwefelt - ah, da schwafelt sie. Stopp:
Es ist soweit: Ein Liebeslied!
Du wünschst, ich soll es für dich schreiben.
Ich sag dir, dass dies nicht geschieht –
so stark kann ich nicht übertreiben.
Da wären wir beim Thema, lieber Andreas, das geht 365/x!!!
James Blond hat es bereits auf den Punkt gebracht, ich hängsel mich jetzt einfach dran. Wieder mal - ununtertrieben:)))
Liebe Grüße,
Anita
 

Aniella

Mitglied
Wo bleibt denn hier der übliche Sternchenregen? Verdient hättest du's jedenfalls.
Kommt doch alles noch. :) Manchmal gibt es Zeiten, an denen man einfach keine Zeit hat. Die Gedichte laufen ja nicht weg.^^

Es ist soweit: Gefällt mir gut – die ganzen Beispiele, die sich jedes Jahr wiederholen. Trotzdem sind sie ja immer ein wenig anders.
Man bleibt bis zum Finale gepannt, was als nächstes aufs Korn genommen wird.^^
 

anbas

Mitglied
Moin James,

vielen Dank! Sternchen von Dir - welch ene Ehre ;) ... wo Du doch sonst diesbezüglich eher zurückhaltend bist. Schön, dass Dir die Zeilen gefallen.



Hallo Anita,

wo auch immer Du am Mittwoch gewesen bist. Ich freue mich, dass Du diese Zeilen entdeckt, kommentiert und bewertet hast - vielen Dank dafür :) (die eine Socke, die Du versehentlich zusammen mit den Sternen aus dem Wäschekorb geholt hast, gebe ich Dir bei Gelegenheit zurück ;)).



Hallo Aniella,

auch Dir meinen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und die Sterne (lieber spät als gar nicht ;))



Liebe Grüße an Euch alle

Andreas
 



 
Oben Unten