Worpswede

4,50 Stern(e) 2 Bewertungen
Der Wind fährt dem Gras durch die Mähne,
wie ein Gott, der dich ordnet,
bevor er dich
vergisst.

Und das Fenster des alten Hauses ist
eine Frau, die mit dem Winde nickt,
weil sie zu viel verstanden hat,
die nach innen zur Nacht,
nach außen aber zum Tage blickt,
und die lacht
über dich,
der du bang
in ihr Fenster
blickst.

Die Dämmerung lässt die Welt los,
nicht dich.
Dieser Atem aus dunkler werdendem Licht
zieht dich ganz in sich.
Gestaltlos und bloß
wirst du Augenblick
nach deinem
Schöpfer.

Wer lauscht, verliert seine Zeitlichkeit –
den alten, den kreiselnden Mooreszungen.
Warum brennt der Abend denn hier so heiß?
Du weißt doch, er ist um die Wunde geschlungen,
die bleibt:
die Sehnsucht nach der
Ewigkeit
im alten Blau
der Nacht.

Text dve
Musik KI Vertonung

 

Rachel

Mitglied
Bin reingekommen, mitgegangen, von der ersten Strophe an, die mir zum Einstieg gleich mein gottloses schöpferfreies Lächeln schenkte.

Ja, Mensch! Wiese, Juni, ungemäht.

Aber so schreiben, in diesem süffigen Sound, das kannst nur du, lieber Dio. Da bin ich Wort für Wort gern dabei. :)

Die KI ... :confused: ich weiß nicht.

LG, Rachel
 

Rachel

Mitglied
Hei Dio, jetzt konnte ich ein wenig Zeit finden und den Wiki-Eintrag zur Künstlerkolonie wenigsten anlesen, was mir drängend dringend und traurig klarmacht, wie interessant das alles ist und was ich gern noch ... das Leben ist zu kurz für so viel Licht.

Hattest du ein bestimmtes Bild vor Augen?

Gruß
 
Hi Rachel

Klasse dass du dich etwas mit worpswede beschäftigen konntest!! Und recht herzlichen Dank für deinen Kommentar. „Gottloses Schöpferfreies Lächeln“ - wunderbar!!

Ich war vor kurzem erst wieder dort habe eine Freundin besucht und erst nach Ankunft auf Mallorca festgestellt wie sehr mich der Ort immer verzaubert. Das Blau dort ist anders. Es hat eine zeitlose Ewigkeit in sich.
Das Moor spricht wie ein Gebet das von außen kommt. Und das Licht - wie von einer anderen Welt. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Merci!

mes compliments

dio
 



 
Oben Unten