Wortwahl – Weniger ist Mehr

wirena

Mitglied
Mir träumt irgendetwas von meiner „Erkenntnis/Verständnis“, dass Elektrizität, die Ausdehnung der Umlaufbahn um die Sonne ist…/Zitat: Dehnung der Erdumlaufbahn um die Sonne

und erwache mit dem Bild einer Person im Tauchanzug –


Nun frage ich mich, was das damit zu tun hat und realisiere, dass ich überhaupt nicht begreife was Elektrizität ist. Erinnere mich nur der Bilder im Internet, von den vielen Satelliten, die um die Erde umkreisen. Im Internet sehe ich verschiedene Bilder unter:

Erdbahn/Andere suchten auch nach

Besonders aufgefallen ist mir das Bild der geostationären Transferbahn. Da ist zu lese, dass eine geosynchrone beziehungsweise geostationäre Transferbahn eine Erdumlaufbahn ist, auf der Satelliten von Trägerraketen ausgesetzt werden, um danach endgültig auf einer geosynchronen beziehungsweise geostationären Umlaufbahn positioniert zu werden.

Besonders eindrücklich erlebe ich Hohmann-Transfer. Diese farbige Abbildung erinnert mich an meine kleine «Schneckenhausskulptur» aus weissem Marmor – hier aber linear, farbig – so schön –

Hier, im Internet ist nun aber die Berechnung am Beispiel des Transfers auf die geostationäre Bahn etc. erklärt.

Alles viiiel zu hoch für mein „Spatzenhirn“

Schlussendlich lande ich bei Geosynchrone Umlaufbahn/Orbitsynchronitätsklassizierung – also beim erkannten und begriffenen

„Mittelpunkt des Kreises der sich ausdehnt und die Sonne zur leuchtenden Kreislinie wird.“

  • doch das hat mit dem Mond zu tun und nicht mit der Erde -
Deshalb zurück zum Anfang. Zur Person im Tauchanzug: TV Dokus sind bekannt, auch dass Taucher versuchen mit Neuzüchtungen und Neupflanzungen die Korallenriffe zu retten –

Ja, und das hat mit der Erde und der Sonne zu tun – aber lediglich und nur auf der Erde, die um die Sonne kreist und deren UMlaufBahn sich DEHNT –

Ein Fragezeichen einmal mehr. Wird mich noch lange beschäftigen


Vielleicht liegt es an der Wortwahl? – ich schreibe von AUSdehnung und Lewis Dartnell (s. Buch Ursprünge: Wie die Erde uns erschaffen hat), schreibt DEHNUNG

der Umlaufbahn der Erde um die Sonne –


deshalb Wikipedia bemühen: Dehnen / Ausdehnen

„Die Dehnung ist eine Angabe für die relative Längenänderung bei Verformung eines Körpers unter Belastung, beispielsweise durch eingeprägte Kräfte oder durch eine Temperaturänderung.»

Ausdehnung: Philosophie, Abmessung, Druckentlastung, Ausdehnungskoeffizient, Expansion des Universums, konvergente Ausdehnung sowie siehe auch: Dehnung…


Ja, und damit ist es wieder einmal mehr erwiesen, dass die WORTWAHL entscheidend ist – Ausdehnung ist die «neverendstory», die Dehnung die komprimierte Kurzwahl-Variante eines langen Suchens, eines Prozesses – dessen echtes Verständnis ich erst noch begreifen muss – und der Ausgangspunkt dafür ist zurück zu den Wurzen. Zu dem was Wikipedia zu Elektrizität zu sagen hat, zu Elektronen und Protonen etc. etc..

Zitat: «Die Elektrizität ist ein Teilgebiet des Elektromagnetismus. Die zugrundeliegende Grundkraft heißt elektromagnetische Wechselwirkung…»Zitatende

Und endet bei

Dehnung der Erdumlaufbahn um die Sonne“
 
Zuletzt bearbeitet:



 
Oben Unten