Hm. Ich bin grad echt irgendwie platt. Als ich anfing, den Text zu lesen, war ich mir sicher, ihn albern & übertrieben zu finden. Doch je weiter ich las, desto mehr vergaß ich meine Vorbehalte. Und ich fand ihn irgendwann auch gar nicht mehr komisch (finde ihn also ebenfalls Kolumnen-tauglich). Er erschien mir wie eine triste Widergabe unserer Wirklichkeit.
Eine sehr sehr gute Widergabe!
Ich würde vielleicht nur auf den etwas zu zynischen „Zivilcourage-Rahmen“ verzichten. Das ist meiner Ansicht nach zu plump. Da kommt der Leser auch selbst drauf, das wird ihm ja im Laufe des Textes schauerlich bewusst. Empfehle also, mit etwas subtilerer Ironie zu arbeiten (nur innerhalb des Rahmens). 
Kleinigkeit: ein „den“ zu viel: „... wegen der inzwischen entstandenen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit die Chance, seiner Not leidendenDEN Kanzlei durch besondere Forschheit ...“
Gute Nacht, viele Grüße, auf eine neue Woche, Echoloch