Zwölf Uhr mittags (gelöscht)

Carlo Ihde

Mitglied
Zu lang, würde ich sagen. Gerade für ein Gedicht. Hatte zwar guten Willen, musste aber zwischendrin aufgeben, weil ich den Bogen überzogen sah...
LG
 
T

Thys

Gast
Hallo Eddy,

die Punkte kannst Du wörtlich nehmen. Hat was, ist aber mehr rauszuholen und zwar, wie von Carlo schon angedeutet, durch kürzen. Sind nette Sachen drin. Z.B. gefällt mir

Ein Blatt versteckt sich hinter dem anderen;
nur die,
die immer gern vorne sind,
leiden jetzt Qualen.
Das kommt davon!


Ich kann mir dieses Blattgedränge richtig vorstellen und diese Ewig-Nachvorne-Drängler natürlich auch, die ich aber nicht bedaure.

Gruß

Thys
 
Zwölf Uhr mittags

Danke für die Hinweise.

Der Text war von mir ursprünglich unter "Kurzprosa" eingestellt, dann von LL einfach in die "Textwerkstatt" gegeben worden mit dem Hinweis, dass es Lyrik sei. Also musste ich den ganzen Summs noch mal abschreiben und neu zuordnen. Ob die Moderatorin Franka Recht hatte? Sei's drum!

Frage an meine Leser und Ratgeber:

Soll der Text aufhören nach der Stelle:

"Menschen lärmen vorüber,
mit Sonnenbrille -
da kann man schwarz sehen."

Der zweite Textteil (vielleicht ein eigenständiger Text??) handelt ja von Gott, der diesen Sommertag auch genießt.
Den würde ich sehr ungern weglassen!

Was mache ich jetzt?

Liebe Grüße und auf gute Ratschläge wartend
Eddy
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo,

bitte richtig lesen und richtig weiterleiten: Meine Anmerkungen bezogen sich auf den Forentext der Kurzprosa, danach ist dieses Werk eben keine. Ich hatte darum gebeten zu entscheiden, wohin der Text verschoben werden soll und ihn in der Textklinik zwischengelagert.

LG Franka,

die jetzt ein wenig "sauer" ist.
 
T

Thys

Gast
Hallo Eddi,

ich würde schon nach

leiden jetzt Qualen.
Das kommt davon!

aufhören. Das Ergebnis solltest Du Dir dann noch einmal in Ruhe angucken und überlegen, ob deine gewollte Aussage deutlich genug rüberkommt. Wenn nicht, dann vielleicht noch Feinarbeit im Herausarbeiten eben der Aussage stecken.
Den Rest kannst Du in einem eigenständigen Text verwenden.

Gruß

Thys
 



 
Oben Unten