Tagebuch - Diary

Hier finden sich literarische Texte, die persönliche Erfahrungen beschreiben. Foren-Redakteur: Otto Lenk
Antworten
1
Aufrufe
548
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
529
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
485
Bewertungen
0
B
  • 3,30 Stern(e) 3 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
660
Bewertungen
0
I
Antworten
0
Aufrufe
714
Bewertungen
0
  • 3,50 Stern(e) 2 Bewertungen
Antworten
0
Aufrufe
505
Bewertungen
0
  • 3,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
1
Aufrufe
746
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
717
Bewertungen
0
  • 1,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
0
Aufrufe
683
Bewertungen
0
Antworten
2
Aufrufe
657
Bewertungen
0
B
  • 1,50 Stern(e) 2 Bewertungen
Antworten
0
Aufrufe
559
Bewertungen
0
Blackmail
B
Antworten
4
Aufrufe
841
Bewertungen
0
  • 2,80 Stern(e) 5 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
656
Bewertungen
0
S
  • 2,50 Stern(e) 6 Bewertungen
Antworten
6
Aufrufe
656
Bewertungen
0
B
S
  • 2,50 Stern(e) 4 Bewertungen
Antworten
2
Aufrufe
373
Bewertungen
0
B
  • 3,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
0
Aufrufe
661
Bewertungen
0
Tagebuch - Chronik des eigenen Lebens

In einem Tagebuch schreiben Menschen ihre Erlebnisse nieder und berichten über tägliche Aktivitäten, Gefühle und Stimmungen. Charakteristisch für die Form solcher autobiographischen Aufzeichnungen ist das regelmäßige Schreiben. Häufig erfolgen Tagebucheinträge täglich oder zumindest in geregelten Abständen. Aber auch längere Unterbrechung kommen beim Verfassen des Diary vor, die mitunter vom Autor nachträglich eingetragen werden. Der erste Impuls ein Tagebuch zu schreiben, ist oft die eigene Lust am Verfassen von Texten. Bei dieser Textform ist der Schreibende zugleich immer Autor und Leser. Aber hinter jedem Diary steht immer wieder der Wunsch, dass die persönlichen Einträge vielleicht auch in andere Hände kommen und auf breites Interesse stoßen. Häufig gehen deshalb die Betrachtungen über das eigene Ich hinaus und schließen auch subjektive Bemerkungen zum Weltgeschehen ein. Immer wieder wurden freiwillig und unfreiwillig Tagebücher von historischen Persönlichkeiten veröffentlicht. Dazu gehören zum Beispiel die Aufzeichnung von Franz Kafka, Thomas Mann, Victor Klemperer und Anne Frank. In der heutigen Zeit des Internets ist es dazu für jeden problemlos möglich, ein Online-Tagebuch zu führen. Eine Möglichkeit, persönliche Aufzeichnungen zu veröffentlichen, finden Sie auf Leselupe.de.

Tagebuch auf der Leselupe schreiben

Im Forum "Tagebuch" auf der Leselupe können Sie Ihre privaten Einträge einen großen Lesepublikum zugänglich machen. Veröffentlichen Sie aus Ihrem persönlichen oder auch einem fiktiven Diary in Prosa oder Lyrik. Ebenso erlaubt sind im Forum Reisetagebücher, Krisentagebücher und Traumtagebücher. Das Literaturform der Leselupe dient neben der Veröffentlichung auch der Textarbeit. Leser und Autoren feilen gemeinsam am Stil und den literarischen Qualitäten der Tagebucheinträge. Der Inhalt des Diary und die Handlungen des Verfassers sollten dabei nicht diskutiert werden. Das Tagebuch als literarische Form ist im hohen Maße subjektiv und häufig durch einen ganz individuellen Stil geprägt, deshalb verbieten sich inhaltliche Diskussionen. So muss auch kein Autor Angst haben, hier seine persönlichen Aufzeichnungen zu veröffentlichen. Bringen Sie Ihre Tagebucheinträge aus dem kleinen, stillen Kämmerlein in die große Online-Welt. Zahlreiche Leser auf Leselupe.de freuen Sie darauf, ein Stück persönliche Zeitgeschichte aus einem Tagebuch zu lesen.



 
Oben Unten