Hallo Sturmbluth, herzlich Willkommen in der Leselupe!
Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind gespannt auf Deine weiteren Werke und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Dir.
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir im 'Forum Lupanum' (unsere Plauderecke) einen Beitrag eingestellt, der sich in besonderem Maße an neue Mitglieder richtet. Hier klicken
Ganz besonders wollen wir Dir auch die Seite mit den häufig gestellten Fragen ans Herz legen. Hier klicken
Viele Grüße von jon
Redakteur in diesem Forum
Bearbeiten/Löschen
jon
Foren-Redakteur Fast-Bestseller-Autor
Lektor
Registriert: Nov 2000
Frech, diese Aliens! Nein im Ernst: Mir gefällt die Geschichte ganz gut. Erinnert ein klein wenig an Eschbachs Story mit dem schwarzen Loch,
Nicht so schön finde ich die Lösung mit den Leerzeilen - das zerhackt den ohnehin kurzen Text in noch kürzere Bruchstücke, was den Lesefluss nicht eben unterstützt.
Echte Fehler sind die fehlenden Kommas bei den nachgestellten Attribut- bzw. Nebensätzen. Also hier:
quote:Es war zwar selten, dass sich Flugkörper der Erde auf Kollisionskurs näherten, aber nichtsKOMMA was heutzutage noch besondere Aufregung rechtfertigte.
quote:Der Vorgesetzte las den Bericht und schickte gemäß Protokoll einen Relokationsantrag an die Interstellare MüllentsorgungKOMMA deren Zentrale sich in einer Umlaufbahn um die Erde befand.
quote:EtwasKOMMA das überhaupt nicht da sein sollteKOMMA wo es warKOMMA und nicht von der ArtKOMMA von der es war.
Und:
quote:seit 20 Jahren
Zahlen ausschreiben
quote:Schlagartig wurde ihm die Schwere seiner Entdeckung bewusst.
"Schwere Entdeckung"? Eher "Tragweite der Entdeckung" oder sowas …
quote: „Definitiv keine Erdtechnologie. Ich glaube…“,
Leerzeichen nach "glaube" fehlt
quote:„Wieviele Objekte sehen sie?“, fragte der Chef.
"Wie viele Objekte sehen Sie?" muss es heißen.
__________________
Es ist nicht wichtig, was man mitbringt, sondern was man dalässt (Klaus Klages)
vielen, vielen Dank für die ausführlichen Korrekturen. Das war sicher aufwändig.
Ich muss zugeben, dass ich nach der Vereinfachung der Kommaregeln im Zuge der Rechtschreibreform, zusehends unsicher geworden bin, wann Kommas zu setzen sind. Da ist deine Korrektur wirklich sehr hilfreich. Danke.
Dass man vor "..." ein Leerzeichen setzt, wusste ich bisher nicht. Auch dafür danke.
Die Leerzeilen trennen die verschiedenen Szenen der Geschichte voneinander. Ich persönlich finde das beim Lesen sehr hilfreich. Ist aber wohl Geschmacksache.
Zahlen auszuschreiben, habe ich mittlerweile gelernt. Und "Sie" natürlich groß. Muss mir beim Korrekturlesen durch die Lappen gegangen sein. Und dabei habe ich den Text so oft und über längere Zeit immer wieder gelesen.
Tja, und "Schwere der Entdeckung" ist natürlich Blödsinn. Da zeigt sich mal wieder die Betriebsblindheit bei eigenen Texten. Ich werde nun "Tragweite" statt "Schwere" schreiben.
Eine Frage zum Schluss: was ist denn hier üblich - soll ich den korrigierten Text erneut einstellen? Wenn ja, soll ich den alten Text dann überarbeiten?
Ich finde deine Geschichte sehr schön geschrieben und das Ende absolut gelungen. Einzig den Einstieg finde ich persönlich sehr holprig. Der erste Abschnitt unterscheidet sich von der Sprachmelodie des restlichen Textes. Ich habe das beim lauten Vorlesen gemerkt. Meiner Meinung nach, könnte man den Text einfach bei »Der Vorgesetzte« beginnen lassen. Ansonsten ist es echt ein wunderbarer Text.
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ehrlicherweise habe ich gar nicht auf so etwas wie Sprachmelodie geachtet, sondern den Text einfach fließen lassen und im Nachgang überarbeitet. Aber dass du den Anfang holprig findest, nehme ich mir zu Herzen und gehe da nochmal drüber. Vielen Dank nochmal!
Bearbeiten/Löschen
1 ausgeblendete Kommentare sind nur für Mitglieder und nur mit eingeschaltetem Javascript erreichbar.