Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie das nicht akzeptieren, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser verbieten oder diese Seite verlassen.    OK  
 leselupe.de
Werbung
 Meine Leselupe

Mitglieder:   5581
Themen:   96082
Momentan online:
112 Gäste und 1 Mitglieder
Username:
Passwort:
Registrieren
Passwort vergessen?


Leselupe.de > Kurzprosa
NEU
Eingestellt am 06. 12. 2017 19:41


Autor
Ein neues Thema veröffentlichen.     Antwort veröffentlichen.
Michael Schmidt
Manchmal gelesener Autor
Registriert: Jan 2002

Werke: 47
Kommentare: 1984
Die besten Werke
 
Email senden
Hier klicken, um Michael Schmidt eine Online-Nachricht zu senden  Online-Nachricht
Profil

Aus tintiger Schwärze schält sich scharfe Kontur.
Der Raum tief, dimensionsübergreifend. Dort, am Übergang zum starren Rahmen, baut sich Spannung auf, ins Unendliche, das Nichtsein repräsentierend, jederzeit so möglich wie unmöglich. Das Spiel der Gegensätze, die sich selbst bedingen.
Mit der Zeit, die nicht verstreicht, sich überlappt, hebt sich die Raumzeit. Level um Level jagt sich das Elektronenvolt in nie erreichte Höhen.
Die tintige Schwärze verliert ihre Unbestimmtheit. Vage war, der Zustand ist und die Kontur löst sich heraus.
Ein Licht erstrahlt. Eine neue Welt entstanden.
__________________
Der ErnstFall Michael Schmidt

Bearbeiten/Löschen   ebook  Druckversion


Etma
???
Registriert: Jan 2016

Werke: 34
Kommentare: 412
Die besten Werke
 
Email senden
Hier klicken, um Etma eine Online-Nachricht zu senden  Online-Nachricht
Profil

Im ganzen sehe ich diese Kurzprosa als ein erfolgreiches Werk - ich meine die Genialität dahinter erkennen zu können, eine fabelhafte Kreation, prächtige Idee, wundervolle Einsichten! herrliche Kraft und Liebe und Energie!
Mit der Umsetzung sehe ich noch einige Schwierigkeiten ... ich finde den Text etwas umständlich formuliert und anstrengend.
Hier ist wieso:

quote:
Aus tintiger Schwärze schält sich scharfe Kontur.
sehr schön!

quote:
das Nichtsein repräsentierend
inwiefern repräsentiert Spannung die sich aufbaut das Nichtsein?

quote:
dimensionsübergreifend [...] jederzeit so möglich wie unmöglich. Das Spiel der Gegensätze, die sich selbst bedingen.
Transzendentes andeutend ...

quote:
Dort, am Übergang zum starren Rahmen
welcher starre Rahmen?

quote:
Mit der Zeit, die nicht verstreicht, sich überlappt, hebt sich die Raumzeit. Level um Level jagt sich das Elektronenvolt in nie erreichte Höhen.

was passiert denn da?

quote:
Die tintige Schwärze verliert ihre Unbestimmtheit.
war die tintige Schwärze bislang unbestimmt?

quote:
Vage war, der Zustand ist und die Kontur löst sich heraus.
Bist du sicher, dass du diesen Satz so formulieren wolltest?
Vage war der Zustand? Der Zustand ist ... was? Welche Kontur löst sich aus was raus?

quote:
Ein Licht erstrahlt. Eine neue Welt entstanden.
sehr schön!

Ich hoffe nicht zu viel hinterfragt zu haben, es handelt sich hier schließlich um Kurzprosa, aber vielleicht genau deshalb muss ... ach was weiß ich schon ... kurz und knackig muss das Ding sein, ich musste aber sehr oft drüber lesen um das ganze zu verstehen und weiterhin bin ich noch nicht ganz befriedigt ... wie auch immer .. ich hoffe hier konstruktive Analyse und Anreiz zu Vorschlägen geliefert zu haben.

Wie wär's hiermit:
Aus tintiger Schwärze schält sich scharfe Kontur.
...
Ein Licht erstrahlt. Eine neue Welt entstanden.

Mir fällt nichts ein ... zumal ich wohl keine konkrete Vorstellung davon habe was hier beschrieben wurde.

Bearbeiten/Löschen    


Michael Schmidt
Manchmal gelesener Autor
Registriert: Jan 2002

Werke: 47
Kommentare: 1984
Die besten Werke
 
Email senden
Hier klicken, um Michael Schmidt eine Online-Nachricht zu senden  Online-Nachricht
Profil

Die tintige Schwärze soll das Unbestimmte, das Undefinierte darstellen. Mit der Kontur schält sich dann das Bestimmte, das Definierte hervor. Davon handelt der Text, von dem Gegensatz zum "noch nicht geborenen" bzw. "noch nicht erschaffenen" und der "Geburt" bzw. der "Definition".
Scheinbar habe ich das aber nicht klar zum Ausdruck gebracht. Ich denke in Ruhe drüber nach, damit ich das alles in allem klarer, ohne wirklich klar zu schreiben, aufzeige.


__________________
Der ErnstFall Michael Schmidt

Bearbeiten/Löschen    


Ord
One-Hit-Wonder-Autor
Registriert: Feb 2017

Werke: 6
Kommentare: 45
Die besten Werke
 
Email senden
Profil
neu

Hallo Michael,
Dein Text spricht mich an.
Spontan stellte ich mir ein schwarzes Loch mit einem Jet vor.

quote:
Level um Level jagt sich das Elektronenvolt in nie erreichte Höhen.

Hier habe ich das Bild eines Hohlraumresonators in einem Teilchenbeschleuniger vor Augen.
Dieser Eindruck verstärkt sich durch:
„am Übergang zum starren Rahmen“
„baut sich Spannung auf“.
Begriffe wie „Anziehungskraft/Beschleunigung/Lichtgeschwindigkeit“ würden meiner Meinung nach gut dazu passen.

Du beschreibst ist die Erschaffung „einer neuen Welt“, ein spannendes Thema.
Mir fehlt hier eine etwas genauere Darstellung, wie diese Welt aussieht, welche Rolle sie spielt.

Viel Grüße
Ord

Bearbeiten/Löschen    


2 ausgeblendete Kommentare sind nur für Mitglieder und nur mit eingeschaltetem Javascript erreichbar.
Zurück zu:  Kurzprosa Ein neues Thema veröffentlichen.     Antwort veröffentlichen.
Werbung