Ja, er ist wieder da – gleich am unteren Ende der Straße hat er seinen Stand mit Indianerschmuck und bunter Wollkleidung aufgebaut. Seine Haare sind immer noch lang und voll, sein Gesicht glatt und rund. Nur einzelne Haarsträhnen sind grau geworden. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er gelebt hat, seitdem wir ihn das letzte Mal gesehen haben.
„Mit zusätzlicher Schauspielerei und Pantomime“, erklärt meine Tochter. Sie verehrt ihn. Er ist so anders als all die anderen Händler. Das gefällt ihr. Ich stehe abseits und warte, bis sie genug erzählt und gehört und sich verabschiedet hat.
Und dann all die anderen, die wir gut oder nur flüchtig kennen. Wie geht es dir? Was machen deine Kinder? Jeder hat eine Geschichte. Der Sohn ist verunglückt, die Tochter hat geheiratet und erwartet das erste Baby. Der Ehemann sitzt immer noch im Rollstuhl, die Schwiegertochter hat Krebs. Wir haben nicht viel Zeit zur Unterhaltung, jeder eilt weiter, will gucken, was man noch brauchen könnte. Man möchte gesehen werden, will andere Leute begrüßen.
Dann tragen sie ihre Geschenke nach Hause. Ihre Geschichten nehmen sie mit.
Und wir waren nur Gasthörer.
__________________
AST: "Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess."