Versuch doch Deine sämtlichen Werke in einem Verlag unterzubringen, damit sie gestreut und archiviert werden.
Genau das, liebe Wirena, versuche ich schon seit 12 Jahren. Es ist schier unmöglich. Natürlich würde ich mich über die Aufnahme in einen Verlag, und sei er noch so klein, riesig freuen, eben der "Streuung" und "Archivierung" wegen.
Selbstverständlicherweise kommen die berühmten Betrügerverlage, die bei Google immer gleich als erste ganz oben erscheinen, nicht in Frage. So ein kleiner Schweizer Verlag wäre mir am liebsten.
Ich schicke Dir gerne ein paar "Hundertliederbücher" zu. Auf die in der Rubrik "Aus eigenen Gärten" auf
http://12koerbe.de/hansz/index3.htm gelisteten Seiten, z.B. "Was ist Musik?", hast Du offensichtlich gut Zugriff, kopiere also frei aus dem Netz, was Du möchtest, das klappt normalerweise ganz gut. Ich habe vorgestern selbst noch meine Rgveda-Seite (16 Blätter) schlicht und einfach schwarz-weiß auf DIN-A-4 kopiert, Ich hatte nicht einmal häßliche Zeilenumbrüche oder unlesbare Graustufen.
Gedichte empfehle ich Dir aber nicht aus den Internetseiten zu kopieren, zu einen, weil ich viele Gedichte aus dem Internet herausgenommen habe, um sie bei Ausschreibungen einreichen zu können, und vor allem deshalb, weil ich sie ja alle in DIN-A-5 Hefte gedruckt und mit Bindfaden gebunden habe.
Bitte sende mir Deine email-Adresse (privat) an
grusz.hansz (at) t-online.de zu, Und, wie viele Exemplare Du haben möchtest. Ich empfehle besonders das erste Hundertliederbuch namens "neunstern" und das 11. namens "aleph null lailah wa lailah", das den "Siebenstern" vor den später entstandenen Gedichten des eben genannten "neunstern"enthält, und das zeitlich dazwischen liegende 45-Lieder-Heft des "Achtstern". Aber die anderen vom zweiten bis zum 10. Hundertliederbuch sind auch noch erhältlich.
grusz, hansz