Franklyn Francis
Mitglied
gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt lagen noch zweihundert Kilometer vor uns und jede Menge Fahrzeuge und Gespanne, die die schmale Straße entlang schlichen.Jetzt lagen noch zweihundert Kilometer vor uns und jede Menge Fahrzeuge und Gespanne, die schmale Straße entlang schleichend
Vor uns lagen vier Wochen Bootstour über glasklares Wasser und ankern in von der Sonne geküssten, einsamen Buchten.Vier Wochen Sonne und Boot, klares Wasser und einsame Buchten lagen vor uns.
Nachdem ich beim Wasserskifahren auf meine Weichteile gestürzt war, wollte ich Monoski gar nicht erst ausprobieren.Beim Wasserskifahren stürzte ich auf meine Weichteile, Monoski hatte ich gar nicht erst probiert.
Einmal schipperten wir zu einem pisswarmen und kniehohen Bereich, der so groß war wie ein Fußballfeld, und schmierten uns gegenseitig mit Schlamm ein. Ich verlor meine goldene Kette. Wir pflockten an der Stelle einen Stock ins Wasser, banden eine Schnur daran, schnappten uns die Schnorchelausrüstungen und suchten alles in Schnurlänge ab. Der Boden war zu weich, das Wasser zu trüb, zu viele Leute waren schon entlanggelatscht.
Frage: Wieso "Vater"? Anfangs berichtet der Erzähler von seiner Freundin und deren Eltern ... also "Schwiegervater"?In der dritten Woche nahm mich Vater mit zu einer Arztpraxis
Den Bootsführerschein habe ich danach nie wieder gebraucht, ich konnte auch keinen einzigen der Seemannsknoten, die man eigentlich für so eine Prüfung beherrschen sollte.Den Führerschein habe ich nie gebraucht, Knoten kann ich auch keine
Ich betrachte das Foto, das mir zufällig in die Hände gefallen ist: Meine damalige Freundin und ich, auf einem Boot, an der Reling und wehmütig denke ich zurück ...Nun betrachte ich das Foto – meine Freundin und ich auf dem Boot an der Reling. Ich denke zurück
Es war geplant (und ist es auch geworden) als eine Urlaubserinnerung, wo ich viele Episoden oder Erlebnisse reinpacken wollte.eine schöne Erzählung ... und für meinen Geschmack sind die einzelnen Episoden etwas unvermittelt aneinandergereiht.
Ist nun an der Stelle mit der Kette eingebaut.Was mir fehlt: Das Alter der Personen,
Ja, genau. Ist nun mit drin.Hing der Erzähler besonders an der Kette? Warum? Hatte seine Freundin ihm die geschenkt?
Wird nun erwähnt.Wieso "Vater"? Anfangs berichtet der Erzähler von seiner Freundin und deren Eltern ... also "Schwiegervater"?
Sehr gut! Gekauft!Wie wäre es, wenn Du den vorletzten Satz an den Anfang stellst:
Habe das am Ende ein wenig mehr in den Vordergrund geschoben.Was mir fehlt: Ein geschlossener Erzählkreis: Abgestürzte Urlauber - abgestürztes Urlaubsparadies ...
Sicher. Wie immer.So, hoffentlich kannst Du mit meinen Vorschlägen etwas anfangen
... geschenkt hatte.Schade um die Kette, die mir meine Freundin im Frühjahr zum siebzehnten Geburtstag geschenkt hat.
... hatten in der Nacht zuvor wie Kinder eingekuschelt zwischen Kissen und Decken ...Meine Freundin und ich hatten in der Nacht zuvor eingekuschelt zwischen Kissen und Decken geschlafen, während ihre Mutter als wachsame Beifahrerin die ganze Fahrt über ihren Mann am Steuer mit Kaffee und allerlei Lutschbonbons versorgt hatte.
Deine Idee ist gut, allerdings soll der Erzähler noch keine 18 sein, sondern noch 17 ("im Frühjahr zum siebzehnten Geburtstag").Dann wirkt die Szene mit dem Passfoto für den Bootsführerschein nicht mehr seltsam, weil man anfangs denken könnte, es handele sich um Kinder.