eenemenetekel
Mitglied
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Zu abstrakt. So entsteht kein rechtes Bild.sammle die grob gearbeiteten Imitate von Schwüren zurück in den Ich-Beutel, spucke Blut auf die sauberen Verhältnisse
Die Dramaturgie des Satzes offenbart hier eine Schwachstelle.Stattdessen vollführe ich eine ausufernd große Geste durch allein das leichte Zittern meiner Unterlippe und ohne dabei die Augen zur Hilfe zu nehmen.
Das hatten wir so schon.Dann schaust du ins Drehbuch
Substantivierungen wirken nicht annähernd so sinnlich wie zum Beispielohne dies auch nur mit der Andeutung eines Seufzens zu untermalen
Allzu konstruiert und somit unhandlich. Weniger wäre mehr.Ich huste Pusteblumen, die mich umtanzen wie im Moment des Zerplatzens eingefrorene Seifenblasen
Weshalb so lustlos aneinandergesetzt?in Spiralen, zurück in der Zeit und nach vorn, durch die Eingeweide.
Die Kunst des Übergangs ...Daraufhin ...
Woraufhin ...
wonach ...
Sie erklären zu viel.mit dem Mund voll Watte für unsere Realitäten
Müssen 's wirklich Neonröhren sein? Wenn schon unglaubwürdig, dann bitte etwas origineller.nachdem sie sich an den Neonröhren die Flügel verbrannt haben, als leiser Ascheregen auf uns niedergehen
Soap.und musst dann doch noch ein wenig weinen.
Kommt so nicht rüber.ich habe versucht, den sprachstil seiner und ihrer unbeholfenheit anzupassen. wenn ihnen die ideen/emotionen fehlen, denken und handeln sie in stereotypen, die nirgendwohin führen. das wirkt dann eben schon mal ein wenig aufgesetzt
Die erwähnte Schwachstelle haben S' zwar ausgebügelt, doch der Schwung ist nun ebenfalls raus.Als ich mich vorsichtig an einer großen Geste versuche, gelingt mir lediglich ein leichtes Zittern meiner Unterlippe. Die Augen spielen gar nicht erst mit.
Die ersten sechs Worte können S' getrost streichen. (Du bietest ...)Also wechselt der Akteur: Ebenfalls unentschlossen, bietest du dein Gesicht zum Tausch gegen Rotz und Wasser
Warum so umständlich und nicht "blätterst im Drehbuch", oder so ähnlich?blätterst hastig durch die Regieanweisungen
...beginnen sich die Bilder zu drehen, aus sich und ihren Achsen heraus
Ohje.mäandernde Ab-, Um- und Wiederkehr und schließlich die Kehle hinauf – Fallen soufflierend.
Das Fazit überlässt man dem Leser. Dann lieber Pulp."Das also ist Fliegen.", sagst du – und wirst es wohl nicht vermissen.