Hallo Hans-Jörg,
ein guter Einstandstext, an dem es kaum etwas zu beanstanden gibt. Nur zwei kurze Anregungen möchte ich geben:
Er erinnerte sich, dass ihre letzte Begegnung zwar Differenzen offenbarte, die aber ungewohnt leise ausgetragen wurden.
Das Relativ-„die“ stört mich hier. Ich würde stattdessen„ diese“ schrieben, dann klingt der Satz (für mich) etwas runder.
Wie viele Tage, Wochen, Monate werden es gewesen sein
Hier stimmt meines Erachtens die Zeitform nicht. Wie wäre es mit „mochten“ statt „werden“?
Du erklärst nicht, wer der „Empfänger“ ist, aber ich finde, das ist für die Geschichte auch gar nicht wesentlich. Es könnte die Mutter, die Ex-Frau, ein/e gute/r Freund/in sein. Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum der Prot sich nun so plötzlich bemüßigt fühlt, diesen Brief zu schreiben. Da könnte ein kleiner Hinweis nicht schaden.
Ich wünsche Dir erst einmal viel Spaß und Erfolg bei der Leselupe!
Gruß Ciconia
P.S. Gibt es bei der Post wirklich den Vermerk "Empfänger verstorben"? Ich bin da nicht sicher, könnte mir eher vorstellen, dass der Brief mit der Bemerkung "Nicht zustellbar" zurückkommt, da die Adresse, wenn jemand allein gelebt hat, ja nicht mehr existiert.