Hallo Poet H.
Herzlichen Dank, dass Du so über mein Gedicht nachgedacht hast. Deine Version hat sicher etwas Gutes, doch ich möchte jede Strophe beenden und nicht einen Teil in die nächste mitnehmen.
Wie hier: …
"""Er wollte jedem Freund nur sein
und saß mit traurigem Gesicht
so wiedermal im Dämmerlicht
am Wegesrand vor einer Wiese."""….
**************************************************
"""Auch bleibe ich bei meiner Meinung, dass das Putzen des Hahns kein großer Ver-Dienst war und deshalb fraglich, ob die Leute ihn wirklich nun mögen."""
Warum müssen es denn große Taten sein? Der Riese wollte einfach nicht ausgeschlossen leben. Außerdem ist es doch für normal große Menschen im Märchen schwierig, an die Kirchturmspitze zum Wetterhahn zu gelangen.
**************************************************
"""Der Riese lebte also bereits in diesem Ort? Warum die Leute ihn nicht mochten, weiß der Leser nicht.
Die Hunde waren träge, also schien er nicht gefährlich"""
Es gibt vom Riesen Ratzepu noch eine Bilderbuchgeschichte,18 Seiten lang, liegt schon in vielen Kindergärten. Da wird auch in Reimen erzählt, dass sich die Menschen fürchten vor seinem Husten, der wie Donner klingt, vor seinen gewaltigen Schritten, vor seiner lauten Stimme, selbst wenn er nur flüstert … Das kleine Gedicht ist nur eine grobe Zusammenfassung.
Traurig ist der Riese, nicht blind, das denken wahrscheinlich nur Erwachsene.
***************************
""Du hattest ja schon Änderungen. Ich hätte die letzte anklicken müssen und der große Könner bin ich jetzt auch nicht.""
Meinst Du das Anklicken?

Nicht nur Dein Bär, auch die Meerjungfrau gefällt mir sehr.
******************************************************
„“Wäre es nicht besser, ein „nicht“ einzusparen?““
Doch, das wird noch erledigt.
******************************************************
Mir fällt mir nicht auf, dass sich hoch und noch nicht reimen, hier wird alles gleich schnell oder langsam gesprochen. Außerdem gefällt mir der Schluss.
Nach hundert Jahren hieß es noch:
"Der Ratzepu, er lebe hoch!"
Viele Grüße, Poet
Von molly
P.S.Er hat sich gegen Mitternacht
im Dunkeln heimlich aufgemacht. Habe ich auch übernommen!