Dereinst

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
Und dann ist da noch die Frage nach dem zutreffenden Zeitpunkt: die öffentliche Erklärung der Führbarkeit oder eine frühere konkrete Vorbereitung darauf, sei es auch nur im Sinne einer Inkaufnahme?

Formal erinnert mich der erratische kleine Text dunkel an etwas Ähnliches, Älteres. Ich komme nur nicht darauf, was es gewesen sein könnte. Steht es bewusst in einer Traditionslinie, Petra?

Liebe Grüße
Arno
 

trivial

Mitglied
Vor kurzem sah ich eine Talkshow, in der Ole Nymoen zur Rechenschaft gezogen wurde, da er es wagte, ein Buch herauszubringen, in dem er sagt, er möchte nicht für sein Land in den Krieg ziehen.
Ich war etwas erschrocken – auch wenn es offensichtlich ist, wie sich die Mentalität geändert hat. Immer mit der Begründung: Die Lage hat sich halt geändert.
Als ob eine pazifistische Grundeinstellung nur ein Abfallprodukt einer friedlichen Zeit gewesen wäre.

Die Lage hat sich halt geändert – da muss man auch mal wieder töten dürfen.
Vielleicht auch Frauen das Wahlrecht entziehen, wenn es die Lage halt erfordert.
Kinder in die Mine schicken.
Und ein paar Menschen die Menschlichkeit absprechen – dann können die bis zum Tod für uns arbeiten. Ohne Lohn, ohne Rente, ohne Rechte.
Ist doch naiv und illusorisch, das abzustreiten.

Entschuldige, ich habe mich etwas hinreißen lassen – aber ja, ich denke auch:
Kriege sind keine Naturgewalten, die einfach ausbrechen. Sie sind kalkulierte Eskalation nach Interessenlage.
 

petrasmiles

Mitglied
Formal erinnert mich der erratische kleine Text dunkel an etwas Ähnliches, Älteres. Ich komme nur nicht darauf, was es gewesen sein könnte. Steht es bewusst in einer Traditionslinie, Petra?
Lieber Arno,

vielen Dank für Deinen vielfältigen Zuspruch.
Mit Deiner Frage erwischst Du mich auf dem falschen Fuß - ich bin nicht so ein 'Planer' von Texten, sondern er wird geboren, wenn er mir in den Sinn kommt. Es kann also gut sein, dass ich an einer oder einer anderen Stelle etwas Ähnlich zugespitztes geschrieben habe, es könnte aber auch von Dichter Erdling - oder sogar Dir - sein, wobei Du es sicher genauer wüßtest :)

Liebe Grüße
Petra
 

petrasmiles

Mitglied
Entschuldige, ich habe mich etwas hinreißen lassen
Gar nicht nötig, das sehe ich genauso und gehört auch in diesen Kontext.
Das muss man sich klar machen.

Heute sah ich in einer Tageszeitung das Ergebnis einer Umfrage, wonach 72% dafür seien, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt würde. Mal wieder wurden ca. 1.500 zufällige Personen befragt. So stellt man auch 'Akzeptanz' her - wenn doch 'alle' der Meinung sind?

Danke für Deine Zustimmung!

Liebe Grüße
Petra
 
Liebe Petra,

es war nicht so, dass ich mich gestern bei deinem Text an einen bestimmten Inhalt erinnert gefühlt hätte, schon gar nicht an konkrete Texte von einem von uns, Es war nur der eigentümliche Klang, die Stimmung. Inzwischen wurde mir auch bewusst, woran es für mich anklingt - an den Typus Weissagung. Beispiel: "Wenn du den Halys überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören. (Krösus). Ähnlich die bekannte Indianer-Prophezeiung darüber, wann man feststellen wird, dass man Geld nicht essen kann. - Nennen wir also das von den zwei Zeilen in meinem Kopf zunächst Ausgelöste eine atmosphärische Assoziation (Traditionslinie Pythia).

Liebe Grüße
Arno
 



 
Oben Unten