Ob der Gedichte fester Normen
will ich jetzt Wortklangnester formen.
Zunächst muss ich die Naht verdrehen
und sie dann mit dem Draht vernähen.
Ich wickle also Drähte rum,
entzieh sie dem Geräte drum,
das auf den Strom vom Stecker wartet,
und dann den Ton vom Wecker startet,
als träfe es beim Mähen Guss.
Glaubt mir, dass ich jetzt gehen muss,
weil ich genug schon lange habe,
mich nicht am Wein vom Hange labe.
Ich schlage Worte an wie dumm,
mit viel Elan und bumm-die-wumm.
Die Worte klingen richtig weise,
worauf ich, das ist wichtig, reise:
Doch geh ich ab vom Wege halt
zusammen mit Herrn Hegewald.
Er gibt dem Baum den Rat: das Sägen
verhindert bei der Saat das Regen.
Jetzt stell ich das Gesende ein,
so muss ich ganz am Ende sein.
will ich jetzt Wortklangnester formen.
Zunächst muss ich die Naht verdrehen
und sie dann mit dem Draht vernähen.
Ich wickle also Drähte rum,
entzieh sie dem Geräte drum,
das auf den Strom vom Stecker wartet,
und dann den Ton vom Wecker startet,
als träfe es beim Mähen Guss.
Glaubt mir, dass ich jetzt gehen muss,
weil ich genug schon lange habe,
mich nicht am Wein vom Hange labe.
Ich schlage Worte an wie dumm,
mit viel Elan und bumm-die-wumm.
Die Worte klingen richtig weise,
worauf ich, das ist wichtig, reise:
Doch geh ich ab vom Wege halt
zusammen mit Herrn Hegewald.
Er gibt dem Baum den Rat: das Sägen
verhindert bei der Saat das Regen.
Jetzt stell ich das Gesende ein,
so muss ich ganz am Ende sein.