Müsste man das zu viel btw nicht auseinander schreiben?
Der Beschreibung, die du lieferst, folgend, kann man dann also auch "zu viel" Rhythmus haben, insbesondere, wenn man eine Hose ist? Und wie auch immer die formale Definition sein mag, ich gebe zu Protokoll, dass in meinem Umfeld "groovy" eher als Synonym für "geschmeidig", "entspannt" verwendet wird.
Eine Assoziation mit Kleidungsstücken oder sexueller Erregung ist von meinem Sprachgefühl her sehr abwegig. Für mich ist weder die Handlung des Gedichtes ("Typ sieht Frau und bekommt nen Ständer"), noch die Pointe ("Durch Erektion wird Bewegung der Hose verursacht, die mit Tanz assoziiert wird") originell.
Ich sehe da keine besondere Aussage, oder eine besondere Präsentation der Aussage. Dass du dir da was bei gedacht hast, ist mir klar, ich will ja nicht behaupten, das wäre Unsinn, sondern nur beschreiben, dass da bei mir beim Lesen nichts von ankommt.