Hallo Bernd,
auch hier ein Limerick mit fehlendem Reim in der Pointe, was ich für eine gute Idee halte.
Aber "Bakt" ?
Wo liegt das denn? Ich kenne es nicht und Google kennt es auch nicht.
Ok, für den Reim wird's gebraucht und auch für die Pointe.
Doch irgendwie flutscht der Limerick (für mich) nicht, er wirkt etwas arg konstruiert und der Rhythmus scheuert beim Lesen:
Ein Jüngling erwachte in Bakt
x Xx xXx x X -> ok
auf 'ner Wiese, und völlig versackt.
x x Xx x Xx xX -> auch ok, hier allerdings mit zusätzlichem Auftakt
Er sah es sofort:
x X x xX -> ok, jetzt aber wieder ohne Auftakt
Kim war nicht mehr dort!
x X x x X -> so verlangt es das Schema, aber es wirkt sehr gebeugt
Da brüllte er: "Ich hab's vermasselt!"
x X x x X x (x X) -> ok, wenn man den passenden Reim einsetzt, kommt's hin.
Ja, man versteht, was passiert ist, wenn man sich denkt, dass er mit einer Kim noch etwas vorhatte. Allerdings taucht der Name in V4 etwas unvermittelt auf, man muss sich den Zusammenhang selbst erschließen, was im Hinblick auf die Reimanspielung in V5 und die Beugung in V4 etwas strapaziert. Die Pointe in V5 zündet nur, wenn sonst alles glatt läuft: Metrum, Reim und Erzählung.
Ein Lover erwachte ganz nackt
und immer noch ziemlich versackt.
Da traf ihn der Schreck:
die Liebste war weg -
und er schrie: "Ich hab es vermasselt!"
Scheint mir etwas leichter aufzugehen.
Grüße
JB