"leben" ist für mich das LEBEN. Wo ist da das Problem? Und Lächeln auf einem Foto ist doch oftmals eher künstlich, wie eine Maske.
Es geht hier um ein altes Foto, auf dem jemand lächelt. Doch ein Betrachter erkennt hinter diesem Lächeln etwas anderes, vielleicht Sorgen, Schmerzen, Widerwillen, Zorn, oder was auch immer. Leben eben...
Ich finde, LEBEN ist Aussage genug, wenn man es mal gegen das "künstliche" Lächeln oder Lachen setzt. MIt LEBEN sollte doch jeder etwas anfangen können.
Ich hatte nicht gedacht, dass dieser Text so schwer zu verstehen ist. Aber man kann sich täuschen...
@Frodomir (und teils auch Franke),
ich glaube nicht, dass der Titel so etwas wie ein Spoiler ist. Bis zum Ende des kurzen Textes bleibt doch völlig unklar, worauf der Text hinausläuft. Der Titel nimmt daher die "Pointe" nicht wirklich vorweg.
Und für mich erzeugt "leben" durchaus ein Bild, wenn es im Gegensatz zum künstlichen "lächeln" gelesen wird. Du hast es doch selbst erkannt und schon erklärt, der Gegensatz lächeln - leben war dir doch klar. Da ist es nur noch ein Schrittchen bis zur Bedeutung, was hier "leben" heißt.
@Franke,
Hallo minimalist,
mir geht da ähnlich wie Frodomir. Das Gedicht will nicht richtig zünden bei mir.
"leben" ist mir da zu allgemein oder auch zu speziell, wenn ich nach Bélas Interpretation gehe.
Liebe Grüße
Manfred
ist dir "leben" nun zu allgemein oder zu speziell? Für mich ist "leben" einfach LEBEN.
Sorry, ich verstehe hier das Problem wirklich nicht. Aber ich bin der Autor, vielleicht übersehe ich etwas.