Limericks - Bis zum Umfallen

4,00 Stern(e) 3 Bewertungen
O

orlando

Gast
Ähem ...

Zu oft schwieg ein Dichter aus Schweigen
und machte sich Schweigen zu eigen.
Sein Blatt blieb meist leer -
ach, selbst das Couvert,
ein FeuerWerk mocht` er nicht zeigen.


*Schweigen = Stadt in der Pfalz
 

wüstenrose

Mitglied
erfolgreiche Reha

Nach des traurigen Dichters Genesung
reüssierte er mit einer Lesung
zum Thema: Wir sind
wie Blätter im Wind
und falln in den Schoß der Verwesung.
 
Scheinbar geheilt

Der Dichter ist jetzt in Ekstase,
vorbei ist die schreiblose Phase.
Jetzt schreibt er , was traurig,
klingt manchmal ganz schaurig
und schlägt einem oft auf die Blase
 
O

orlando

Gast
Ich werd` nimmer ... :D:D

Die Leseerfahrung bei Lesungen gestaltet sich wohl für Lyriker weltweit recht ähnlich.
Ich kenne eine recht gute Dichterin: Die hat kaum mehr als 15 Interessenten.
Wenn überhaupt.
Was lernen wir daraus?

Nix!

---
:)
 
O

orlando

Gast
Bei der Lesung in Nieder-Dorfelden

Es geriet in Ekstase der Peter
und dichtete frei am Katheder!
Man lobte ihn weg,
mit Schmalz und mit Scheck:
Der Dank war gereimtes Gezeter!
 

Nosie

Mitglied
Der Adel soll sich nicht beschweren,
Denn in seinem Kreis verkehren
ebensolche
Sittenstrolche.
Das scheint sie wohl nicht zu stören!
 

wüstenrose

Mitglied
à biento´`t

Ein Schreiberling aus der Provence,
der schrieb sich allmählich in Trance;
es flutschte ganz gut,
doch er nahm seinen Hut
und winkte: „Je suis en vacances!“
 
So dachte der Dichter auch über den Adel

Auf den Adel hat gern er verzichtet
und hat, wie er wollte, gedichtet.
Und wie es sich ziemt,
wurd er ziemlich berühmt,
denn er war ja keinem verpflichtet.
 
O

orlando

Gast
Der Märchenkönig. Voll adlig.

Es gab mal nen König in Bayern,
der sank innen See, ziemlich bleiern.
Das Seepferd verpeilt?
Odern Bad, übereilt?
Is kaum zu entschleiern ...wir feiern!
 
Aus dem Leben des Märchenkönigs

Der König, er liebte von Wagner Musik.
Er liebte die Opern und fast jedes Stück.
Er baute `ne Grotte,
man kam nicht zu Potte,
Man hatt`dort mit der Akustik kein Glück.
 
Noch etwas von dem König

Es ist so, als ob es den Ludwig noch gibt.
Er wird noch heut von den Bayern geliebt.
Er lächelt ganz heiter
auf Andenken weiter,
auch wenn er viel Geld für die Schlösser versiebt`.
 

flammarion

Foren-Redakteur
Sonderkatze

Es war mal ne Katze in Velten,
die jagte die Mäuse nur selten.
Doch Stunde für Stunde
jagte sie Hunde!
Am schnellsten solche, die bellten.
 

Nosie

Mitglied
Ein Frosch lebte einst in Hessen
Der sprang von Liebe besessen
In einen Bach
Der viel zu flach
Die Paarungszeit kann er vergessen
 
O

orlando

Gast
Da kannst du küssen, wen du willst ...

Mainhattan zeigt Goethe und Messen,
auch Banken, mal nicht zu vergessen.
Doch Frösche sind rar
im Großstadtbazar:
Sie gelten als Delikatessen!
 

flammarion

Foren-Redakteur
Kotzkatz

Es war mal ne Katze in Motzen,
die übte ständig das Glotzen.
Verdrehte die Augen –
Wozu soll das taugen?
Da kriegt man doch höchstens das Kotzen!
 
O

orlando

Gast
Vor der Paartherapie

Es lebte ein Hofhund in Frankfurt,
der jedesmal beinahe krank wurd,
rief Frauchen "Miez, miez",
nahm keine Notiz
von ihm und dem Bellen für Frankfurt!
 
O

orlando

Gast
Ach, Skylla, wo bist du geblieben?
Wer wollte von hier dich verschieben?

Du warst wohl ein Fake -
noch fehlt der Beleg -
doch wirktest du ziemlich durchtrieben!

;):D:)
 



 
Oben Unten