Hallo Mimi,
ich finde deine Limericks ziemlich lustig. Das Wort "Klöten" hatte ich - bis jetzt - auch noch nicht in einem Gedicht gelesen
Im letzten Gedicht fehlt mir allerdings metrisch ein bisschen der Biss. Ich würde, außer es hat einen tieferen Sinn, den ich übersehe, nicht die Hauptstadt Moldawiens mit ihren drei Silben nehmen, sondern eine andere zweisilbrige Stadt mit "au". "Braunau" wäre möglichweise sogar politisch lustig, oder auch nicht, da müsste man drüber nachdenken.
Und mit einer Silbe weniger könnte man dann in Vers zwei "wurde" zu "wurd'" machen und im letzten Vers statt "mickriges" auch ein zweisilbriges Adjektiv nutzen. Das hätte dann mehr Pepp, wie ich fände.
Meinst du auch "schellte" mit Doppel L?
Ansonsten lese ich Limericks gern, auch deine, sie machen immer gute Laune.
Liebe Grüße
Frodomir
ich finde deine Limericks ziemlich lustig. Das Wort "Klöten" hatte ich - bis jetzt - auch noch nicht in einem Gedicht gelesen
Im letzten Gedicht fehlt mir allerdings metrisch ein bisschen der Biss. Ich würde, außer es hat einen tieferen Sinn, den ich übersehe, nicht die Hauptstadt Moldawiens mit ihren drei Silben nehmen, sondern eine andere zweisilbrige Stadt mit "au". "Braunau" wäre möglichweise sogar politisch lustig, oder auch nicht, da müsste man drüber nachdenken.
Und mit einer Silbe weniger könnte man dann in Vers zwei "wurde" zu "wurd'" machen und im letzten Vers statt "mickriges" auch ein zweisilbriges Adjektiv nutzen. Das hätte dann mehr Pepp, wie ich fände.
Meinst du auch "schellte" mit Doppel L?
Ansonsten lese ich Limericks gern, auch deine, sie machen immer gute Laune.
Liebe Grüße
Frodomir