Das Verhackstücken der Jahn'schen Formel stand hier sichtbar im Vordergrund. Zwischen Genussfreude und Beutezug - beides einem ich-bezogenen Befriedigungsbedürfnis unterworfen, was im Sport ja nicht selten ist - taucht plötzlich eine Infragestellung des eigenen Tuns auf: Die leckeren Früchte längst vergessen, sieht der Held die kahlen Köpfe des Mohns, der die zarten Blüten schnell verloren hat. Der ganze Lauf rundet sich symbolisch ab, nämlich jemandem das Zuhause zu nehmen, um ihm in seiner völlig unnötigen Verletzung ein neues zu geben. Das Fröhliche und Freie wird zur bösen Karikatur.
Insofern, liebe Rachel, mag das Gruselige hier durchscheinen, Hitchkock wohl eher nicht.
Danke Dir für Deinen Besuch!
Gruß
Béla