Neulich nachts in der psychiatrischen Notaufnahme

lizza

Mitglied
Life continues to be very irritating. Zum Glück aber - und der Gedanke ist irgendwie beruhigend - besitze ich mitnichten die Exklusivrechte an überaus verstörenden Alltagserlebnissen. Nein, nein, ganz im Gegenteil, auch andere Menschen finden sich mit schöner Regelmäßigkeit in Situationen wieder, auf die sie nichts und niemand vorbereitet hat und für deren Bewältigung eigentlich keine Strategien zur Verfügung stehen. Und zu diesen Leuten gehört auch meine gute Freundin S., seit vielen Jahren schon tapfere Mitstreiterin in der Schlacht ums tägliche Überleben.

\"Hören Sie Stimmen?\"

\"Wie bitte?\"

Fassungslos hielt sie mitten im schönsten Heulkrampf inne, schaute entgeistert hoch und suchte das verschlafene Gesicht des diensthabenden Arztes nach Resten von gesundem Menschenverstand ab. Nach einem Hauch von wenigstens durchschnittlich ausgeprägtem Einfühlungsvermögen. Das Mindeste, wie sie fand, was man in ihrer, durchaus als verzweifelt zu bezeichnenden Lage, von einem Mann in seiner Position erwarten konnte. Nichts geringeres, schließlich, als ein ausgewachsener, von der Welt gefälligst ernst zu nehmender Nervenzusammenbruch, hatte sie nachts um drei in das, in sattem Zahnbelagsgelb gehaltene Zimmer der psychiatrischen Notaufnahme und direkt vor seinen Schreibtisch gespült. Aber nicht sie war plötzlich übergeschnappt, nein, das Leben selbst hatte wieder einmal beschlossen, durchzudrehen.

Die bereits schulpflichtge Tochter hatte Windpocken, ihr gerade den Windeln entwachsener Sohn Bronchitis, der dazugehörge Gatte zeigte die vertrauten Anzeichen von Überforderung und ihr fünf Jahre jüngerer Vorgesetzter keinerlei Verständnis für familiäre Ausnahmesituationen. Sie hatte seit Wochen selbst eine Erkältung und sich standhaft geweigert, das alarmierende Zucken im rechten Augenlied wahrzunehmen. An Schlaf war seit Tagen nicht zu denken gewesen und nun war es einfach passiert, das System hatte auf Error geschaltet, war runtergefahren und hatte sie einigermaßen hysterisch zurückgelassen.

Na ja, zugegeben: reichlich hysterisch zurückgelassen. Sie brauchte ein Schlafmittel, ein Bett, jemanden der ihr beruhigend übers verwirrte Köpfchen strich, ebenso überzeugend wie unbewiesen kund tat, dass die Welt morgen schon wieder ganz anders aussieht, der noch einmal die frisch gestärkte Bettdecke über ihr glatt zupfte und für heute das Licht ausmachte. Mit anderen Worten: sie brauchte eine Auszeit und sie hörte definitiv absolut überhaupt keine Stimmen. Hatte dieser langhaarige Assistenzarzt das denn nicht kapiert? Leider nicht. \"Ich meine\", fuhr dieser in verstörendem Plauderton fort, \"hören Sie in Ihrem Innern vielleicht irgendwelche Stimmen oder...bekommen Sie gar Befehle von außerhalb?\"

Es war einfach nicht zu fassen. Wann immer sie meinte, die Dinge glitten ihr über das vertraute Maß hinaus aus der Hand und sie drohte in einem Meer absurder Unübersichtlichkeiten unterzugehen...sie traf garantiert auf einen, der noch ein wenig verwirrter war als sie selbst. Warum war das eigentlich so, warum nur kam dieses ganze Leben wie ein einziger beschissener Kalauer daher? Und so fügte sie sich auch diesmal in das Unabwendbare, seufzte resigniert, beugte sich über den Schreibtisch, schaute den jungen Mann durchdringend an und antwortete mit der wahnsinnigsten Stimme, die sie im Repertoire hatte: \"Sie haben vollkommen Recht. Ich höre Stimmen. Gerade jetzt besonders deutlich. Besonders böse. Und sie raunen mir unentwegt ins Ohr: Tööööööööööööööööööte ihn!\"

Dann stand sie auf und ging nach Hause. Ausschlafen.
 

DocSchneider

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo lizza, herzlich Willkommen in der Leselupe!

Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind gespannt auf Deine weiteren Werke und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Dir.

Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir im 'Forum Lupanum' (unsere Plauderecke) einen Beitrag eingestellt, der sich in besonderem Maße an neue Mitglieder richtet. http://www.leselupe.de/lw/titel-Leitfaden-fuer-neue-Mitglieder-119339.htm

Ganz besonders wollen wir Dir auch die Seite mit den häufig gestellten Fragen ans Herz legen. http://www.leselupe.de/lw/service.php?action=faq

Ich finde das Thema nicht lustig genug umgesetzt, bin aber gespannt auf andere Meinungen.


Viele Grüße von DocSchneider

Redakteur in diesem Forum
 

lizza

Mitglied
Lieber DocSchneider,

vielen Dank fürs Freischalten, das freut mich sehr.

Na Mensch, da hoffe ich aber, dass ich in Zukunft auch dein Humorzentrum besser treffe!

Viele Grüße aus Berlin
 

Aligator

Mitglied
Tach lizza!

Ich finde, du hast eine interessante und groovende Art zu erzählen. Aber ein paar Adjektive darfste ruhig mal streichen, wenn du willst. Ich fand es auch lustig.
Es wäre u.U. besser, wenn du den Absatz mit der Vorgeschichte noch ein bisschen ausbauen könntest. Das was die Gute erlebt ist schließlich fast Standart.
Den Schräg geschriebenen und m.M.n. unnötigen Einstieg könnte man streichen, ebenso die letzten zwei Sätze, dann wär' s ein besserer Schluss.
Vielleicht magst du die Anführungszeichen auch noch so machen:"..." Sieht schöner aus.

Viel Spass noch und liebe Grüße!
Aligator
 

lizza

Mitglied
Hallo Alligator,

danke für deine Anmerkungen und ich gebe dir bzgl der Adjektive vollkommen recht. Die Vorrede ergab sich aus dem Kontext, für sich alleine kann man sie eigentlich nicht stehen lassen.

Aber ich freue mich sehr, dass Du meine Art zu schreiben gefallen hat!

Viele Grüße Lizza
 



 
Oben Unten