Periment

Krischan

Mitglied
Die Scheinzypresse sich im Winde biegen tut.
Der Wind biegt sie hin und her mit seiner ganzen Wut
Die Nadeln weht er vom Kieferbaum
und nimmt den Vögeln ihren nötigen Lebensraum.

Energie im Äther.
Bäume stehen schräg.
Spatzengezeter.
Nadeln auf dem Weg.

Wind wütet wieder.
Wäsche weht.
Wolken wirbeln.
Wogen wabern.
Wetterleuchten.

Mutter, häng die Wäsche auf.
Draußen geht der Wind.
Denn ich warte schon darauf
dass die Hemden und die Hose
wieder trocken sind.

Dichters Feder
geschärft
erhoben.
Fffft.
Leises Kichern.

Ex.​
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Die Scheinzypresse sich im Winde biegen tut.
Das ist, lieber Krischan, schlicht gesagt schauderhaft. Und das als Einstieg ins gereimte Gedicht?
Ich sehe auch nichts, was experimentell wäre.

grusz, hansz
 

Krischan

Mitglied
Guten Morgen. Hast du die Absicht nicht erkannt? Schade. Es ist einfach ein kleiner Spaß.
Ein entspanntes Wochenende.
Christian
 

wirena

Mitglied
Hallo Krischan

Zitat:
…..
«Fffft.
Leises Kichern.

Ex
.» Zitatende

Kannst du meines Erachtens streichen/löschen, und/oder ergänzen.

Begründung meiner Aussage:

Ich suchte in Wikipedia «Periment», da mir dieser Begriff, dieses Wort noch nie untergekommen ist. Doch nix – kein Wikipedia-Eintrag – aber:

X-Periment gefunden, doch Englisch – mangels Bildung = Übersetzung via Internet auf Deutsch und dann lief es rund, und ich landete nach und mit Werbung/Reklame bei youTube mit Musik – extreme Auswahl – unter anderem: The System - You are in my System (Official Music Video) und Unidisc40/Featuring Claptone/Purple….

LG wirena
 

wirena

Mitglied
Hallo Krischan

Zitat:
…..
«Fffft.
Leises Kichern.

Ex
.» Zitatende

Kannst du meines Erachtens streichen/löschen, und/oder ergänzen. (nicht böse gemeint/Vorschlag)

Begründung meiner Aussage:

Ich suchte in Wikipedia «Periment», da mir dieser Begriff, dieses Wort noch nie untergekommen ist. Doch nix – kein Wikipedia-Eintrag – aber:

X-Periment gefunden, doch Englisch – mangels Bildung = Übersetzung via Internet auf Deutsch und dann lief es rund, und ich landete bei youTube mit Musik = extreme Auswahl – unter anderem: The System - You are in my System (Official Music Video) und Unidisc40/Featuring Claptone/Purple….

LG wirena
 

mondnein

Mitglied
Hast du die Absicht nicht erkannt? Schade.
wieso erhalte ich keine Antwort?

zu "periment" - das ist natürlich mit dem "ex" am Ende zusammenzulesen.

"Experiment" ist mit -ment-Suffix abgeleitet von "experiri", "sich etwas in Erfahrung bringen", versuchen, überprüfen; "experimentum" ist der "Erfahrungsbeweis".

Für sich genommen, alleine, hätte "periment" einen Sinn, wenn das Verb "periri" erhalten wäre, wie es in "periculum" (Gefahr, etwas, was zur Erfahrung führt) tatsächlich noch enthalten ist; die griechische Entsprechung ist das Verb "peiran", etwas erfahren, etwas versuchen.

Aber das heißt nicht, daß ich verstehe, was dieses Gedicht bedeuten soll bzw. welches "Experiment" experimenteller Lyrik hier gemeint ist.

grusz, hansz
 
Zuletzt bearbeitet:



 
Oben Unten