-
Empfohlener Beitrag
- #21
Hey!
Deine Anfeuerung, lieber @Franke , frohgemutet (danke dafür!) aufnehmend gehts weiter!
Zu Deinem ersten Ad-hoc, @seefeldmaren : Ich deute "schie" mal als Variante von "schön" (oder etwa schön-schief?) .... und wie-dem-auch-seiigerweise erfreue ich mich daran! Merci!
Und sodann: Große Freude, liebe @fee_reloaded , dass Du den Schmal(z)grat als einigermaßen absturzfrei gemeistert erlebt hast! Wie schon bei meiner Antwort an ubertas angedeutet, ist das Stück mit ziemlich viel grauhirnrindiger Begrübelung assembliert worden. U.a. beim Füchschen und beim Rilke wurde aber Herzblut eindosiert (wobei wie bereits betont bei RMR ein bisschen Method Acting mit im Spiel war).
Und Deine abwägende Anmerkung, liebe @Mimi , deute ich als vorsichtiges Kompliment (oder ist es vorsichtige Kritik?) (vielleicht ja beides ein bisschen
). Fragmentierung, die in ihrer Nichtganzzusammenfindung dennoch zu einem (gemeinsamen) Ausdruck findet, der aber nicht ganz greifbar ist, das wäre so in etwa ein Leseeindruck, mit dem ich durchaus happy wäre.
Vieles, was etwas verrätselt wirkt, wie das Nesselblatt oder die gute Aglaia am Hang, lässt sich durchaus sehr einfach erklären, aber der Versuch, hierdurch eine Sinneintreibung zu erzwingen, würde dem Text alles (potentiell) Lyrische austreiben. Beim Nesselblatt also bitte nicht schrecklich-profan an die Geschmacksvorlieben von den Kleinenfuchsraupen denken, sondern an schmerzliche Kindererfahrungen beim Spiel in der Natur oder an - Fehletymologie ahoi! - an ein Nessusgewand oder - zurück zur Nessel - an die Jungfrau Maleen.
.... und nochmal eine kleine Werbepause, dann gehts weiter...
LG!
S.
Deine Anfeuerung, lieber @Franke , frohgemutet (danke dafür!) aufnehmend gehts weiter!
Zu Deinem ersten Ad-hoc, @seefeldmaren : Ich deute "schie" mal als Variante von "schön" (oder etwa schön-schief?) .... und wie-dem-auch-seiigerweise erfreue ich mich daran! Merci!
Und sodann: Große Freude, liebe @fee_reloaded , dass Du den Schmal(z)grat als einigermaßen absturzfrei gemeistert erlebt hast! Wie schon bei meiner Antwort an ubertas angedeutet, ist das Stück mit ziemlich viel grauhirnrindiger Begrübelung assembliert worden. U.a. beim Füchschen und beim Rilke wurde aber Herzblut eindosiert (wobei wie bereits betont bei RMR ein bisschen Method Acting mit im Spiel war).
Und Deine abwägende Anmerkung, liebe @Mimi , deute ich als vorsichtiges Kompliment (oder ist es vorsichtige Kritik?) (vielleicht ja beides ein bisschen
.... und nochmal eine kleine Werbepause, dann gehts weiter...
LG!
S.