selbst verständlich sentimental

4,30 Stern(e) 4 Bewertungen

Walther

Mitglied
selbst verständlich sentimental


das tränen reiche das selbst verständlich
sentimentale mag ich an deinen sottisen
eis kalt serviert um im gelächter zu garen

an spruchs voll wolltest du sein die hirne
bewegen bevor sie erstarren demenz weg
tanzen die prionen rocken bis der schaum

tropft pro secco schlürfend apero spritzig
die décolletés perlen lassen & schäkernd
die äpfel schütteln ach die salonieren sind

auch keine löwinnen mehr eher pussy
kätzchen die glitzer kleider kaschieren nichts
ihre aus lage erinnert an gebirge aus zucker

hüten geistes armut im arm die monokol
muss mann sich denken wenn er könnte
das stiel auge ersetzt stil während an satz

los die völlerei der leere dir geblieben ist &
das a bissl wos geht imma denn dem wien
kann selbst berlin nicht wirklich entfliehn

dem mingga geht sein milano ab trotz des
vielen pino griccio & des grappa in größten
mengen kannst dus nicht schön saufen liebes
 
R

reaktor

Gast
Hallo Walther,

gern möcht´ich Dir was backen ;)
Also, mein erster Eindruck ist, dass Dein Gedicht fließt, es hat Bewegung. Dass manches, was eigentlich zusammengesetz gehört, auseinander gebracht wurde, obliegt Deiner künstlerischen Freiheit (hast sicher die Gesellenzeit hinter Dir). Jedoch finde ich kaum Zugang.
Mir fallen da Aufzählungen von geisthaltigen Getränken auf...
verflochten mit für mich unklaren Zusammenhängen. Ebenso denke ich dabei auch an Zille (Milieu) usw. Objektiv muss es natürlich damit nichts zu tun haben, das ist klar.

Auf mich wirkt es eher intellektuell gebastelt /zusammengeklebt.
Handwerklich sicher top!

Aber ich möchte nicht verschweigen, dass es eine sonderbare Anziehungskraft besitzt.

In Respekt,
reaktor
 

Walther

Mitglied
moin herbert,

ich habe das internet nach der korrekten schreibweise der salonnière en allemand durchsucht. die obige version habe ich gefunden. aber ich denke, man könnte es auch "salon(n)ière" schreiben.

danke und gruß w.


lb reaktor,

genau das ist es, was ich erzeugen möchte. die schreibung ist absichtlich so gewählt, wie man meinen sonstigen einträgen entnehmen kann. :)

danke und gruß w.
 

HerbertH

Mitglied
hups, so schnell bist Du Walther :)
Ich hab meinen vorigen Kommentar noch editiert ( "pino griccio", s.o.), da hast Du schon geantwortet ...
 

Walther

Mitglied
selbst verständlich sentimental


das tränen reiche das selbst verständlich
sentimentale mag ich an deinen sottisen
eis kalt serviert um im gelächter zu garen

an spruchs voll wolltest du sein die hirne
bewegen bevor sie erstarren demenz weg
tanzen die prionen rocken bis der schaum

tropft pro secco schlürfend apero spritzig
die décolletés perlen lassen & schäkernd
die äpfel schütteln ach die salonieren sind

auch keine löwinnen mehr eher pussy
kätzchen die glitzer kleider kaschieren nichts
ihre aus lage erinnert an gebirge aus zucker

hüten geistes armut im arm die monokol
muss mann sich denken wenn er könnte
das stiel auge ersetzt stil während an satz

los die völlerei der leere dir geblieben ist &
das a bissl wos geht imma denn dem wien
kann selbst berlin nicht wirklich entfliehn

dem mingga geht sein milano ab trotz des
vielen pino grigio & des grappa in größten
mengen kannst dus nicht schön saufen liebes
 

Walther

Mitglied
hast recht,

lb. herbert,

das ist in der tat falsch. nicht immer darf man der rechtschreibkontrolle trauen. ;)

danke!!!

lg w.
 
R

reaktor

Gast
Echt ´ne interessante Herangehensweise, auch wenn mir dafür noch die Tore verschlossen bleiben. Aber Zeit bringt so manches mit sich, zum Glück! Dennoch eine gerngegebene 8.

lG
reaktor
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Walther,

einen gnadenlose Bestandsaufnahme!
Ach ja: Soviel Wein und Grappa gibts gar nicht, dass man sich Mingga schön saufen könnte!

Sagt und sendet liebe Grüße
Der Franke Manfred
 
Hallo Walther,
es ist mir völlig schleierhaft, warum du Wörter, die man zusammenschreibt, trennst. Willst du eine neue Rechtschreibung kreieren?
Ich kann mich damit überhaupt nicht anfreunden.
Aber…….auf meine Meinung kommt es ja nicht an.
Für einige Lupianer scheint es ja okay zu sein.
Es grüßt dich herzlich
Marie-Luise
 

Walther

Mitglied
selbst verständlich sentimental


das tränen reiche das selbst verständlich
sentimentale mag ich an deinen sottisen
eis kalt serviert um im gelächter zu garen

an spruchs voll wolltest du sein die hirne
bewegen bevor sie erstarren demenz weg
tanzen die prionen rocken bis der schaum

tropft pro secco schlürfend apero spritzig
die décolletés perlen lassen & schäkernd
die äpfel schütteln ach die salonieren sind

auch keine löwinnen mehr eher pussy
kätzchen die glitzer kleider kaschieren nichts
ihre aus lage erinnert an gebirge aus zucker

hüten geistes armut im arm die monokel
muss mann sich denken wenn er könnte
das stiel auge ersetzt stil während an satz

los die völlerei der leere dir geblieben ist &
das a bissl wos geht imma denn dem wien
kann selbst berlin nicht wirklich entfliehn

dem mingga geht sein milano ab trotz des
vielen pino grigio & des grappa in größten
mengen kannst dus nicht schön saufen liebes
 

Walther

Mitglied
lb reaktor,

besten dank für deine Wertung und deinen freundlichen eintrag.

lg w.

lb herbert,

auch dir herzlichen dank, besonders für deine tips zur schreibfehlerbeseitigung!

lg w.

lb franke,

schön, daß ich dir aus der seele sprechen durfte.

lg w.

ps.: für alle, die rätseln, wer oder was "mingga" ist: münchen.
 

Walther

Mitglied
hi marie-luise,

(1) nochmals zu "mingga": http://woerterbuch.babylon.com/mingga/

(2) zu deiner beschwerde in sachen schreibung

ich will mich um eine antwort nicht drücken. wir werden uns hier nicht einig werden, fürchte ich. ich habe dafür übrigens volles verständnis. das muß einem nicht zusagen, man kann und darf das als manirierten und überkandidelten schwachsinn bezeichnen. ich nehme mir die künstlerische freiheit, das bei den meisten meiner einträge und gedichte anders zu sehen, und lebe damit, die zahl meiner leser/inn/en damit zu verringern.

danke für dein verständnis und dafür, daß du dennoch immer wieder einmal bei mir reinliest!

lg w.
 

Walther

Mitglied
hi marie-luise,

ich mich auch, wie du siehst. meine variante gibt es sogar schriftlich. ich denke mal, es gilt beides.

lg w.
 
Nochboargmoandn vu Minga [dro werkln]An Minga grenzn foigande Gmoana und gmoafreie Gebiete o:

Landkroas Minga
Obaschleißheim - Garching bei Minga - Ismaning - Untafering - Oscham - Fejdkira - Haar - Butzbrunn - Neibiberg - Haching - Bealacha Foast - Greawoid - Pulloch im Isartoi - Forstnriada Park - Neiriad - Planegg - Grefefing
Landkroas Fiastnfejdbruck
Geamaring - Buachham - Greemzej - Oiching
Landkroas Dachau
Karlsfejd

(ebenfalls irgendwo im Internet gelesen)
 

Walther

Mitglied
selbst verständlich sentimental


das tränen reiche das selbst verständlich
sentimentale mag ich an deinen sottisen
eis kalt serviert um im gelächter zu garen

an spruchs voll wolltest du sein die hirne
bewegen bevor sie erstarren demenz weg
tanzen die prionen rocken bis der schaum

tropft pro secco schlürfend apero spritzig
die décolletés perlen lassen & schäkernd
die äpfel schütteln ach die salonieren sind

auch keine löwinnen mehr eher pussy
kätzchen die glitzer kleider kaschieren nichts
ihre aus lage erinnert an gebirge aus zucker

hüten geistes armut im arm die monokel
muss mann sich denken wenn er könnte
das stiel auge ersetzt stil während an satz

los die völlerei der leere dir geblieben ist &
das a bissl wos geht imma denn dem wien
kann selbst berlin nicht wirklich entfliehn

dem minga geht sein milano ab trotz des
vielen pino grigio & des grappa in größten
mengen kannst dus nicht schön saufen liebes
 



 
Oben Unten