Spaßbremse

Walther

Mitglied
lb anbas,

an und für sich ein schön eingefangenes bild. die letzte strophe will allerdings nicht dazu passen. wolkenfelder "schleichen" nicht. ich ahne, was du damit sagen willst, aber die formulierung will nicht so recht passen.

lg w.
 

anbas

Mitglied
Hallo Walther,
Treffer! Mir geht es genau so :D. Bin noch am Suchen, wollte die Zeilen aber schon mal reinstellen - vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Danke für die Rückmeldung und liebe Grüße!
Andreas
 

Label

Mitglied
Lieber anbas

so vielleicht?

Nur ich seh' dunkle Wolkenfelder
gen Sonne treiben (schieben)

mit einem Gruß
Label
 

anbas

Mitglied
Hallo Label,

ja, an "treiben" habe ich auch gedacht. Leichter Favorit bei meinen Überlegungen ist "gleiten", da steckt für mich noch ein wenig mehr von dem drinn, was ich mit "schleichen" ausdrücken wollte. Oder passt "gleiten" auch nicht :confused: ???

Danke fürs Lesen und Mitdenken!!!

Liebe Grüße

Andreas
 

anbas

Mitglied
Spaßbremse

Sonnenstrahlen tanzen
in spritzenden Tropfen
des Wasserspiels.

Ein hechelnder Hund
genießt sein Schattendasein,
und lachend laufen Kinder
barfuß über heißen Pflasterstein.

Nur ich sehe dunkle Wolkenfelder
gen Sonne gleiten.
 

anbas

Mitglied
...so, ich habe mich entschieden (erst mal...:D)


@ roghate

Wie Du siehst, habe ich das "gleiten" übernommen. Kurz hatte ich noch mit "schieben" gespielt, aber die Formulierung war mir zu "abgegriffen".

Über das "hüpfen" habe ich länger nachgedacht. Ja, es passt ins Bild, vor allem auch zu den spielenden Kindern. Doch vom Klang her gefällt mir das "tanzen" besser. So taucht das "z" gleich wieder im "spritzen" auf und auch die beiden "t" von "tanzen", und "Tropfen" harmonieren, wie ich finde, sehr gut mit einander. Daher "opfer" ich diesmal das Bild für den Klang.

Vielen Dank fürs Lesen, die gute Rückmeldung und das Mitdenken :).



@ Doc

Auch Dir vielen Dank für Deine Rückmeldung. "Schweben" passt für mich nicht so gut, da - zumindest in meinen Assoziationen - dies ein sehr positiv besetztes Wort ist, was nicht so ganz zu einer "Spaßbremse" passt. Denn in meiner Interpretation ist nicht nur das LyrI die Spaßbremse, weil es die Wolken bemerkt, sondern die Wolken an sich auch.


Liebe Grüße und hoffentlich noch einen Sommer, in dem es häufiger zu solchen oder ähnlichen Bildern kommen kann.

Andreas
 
G

Gelöschtes Mitglied 14616

Gast
Spaßbremse

Sonnenstrahlen tanzen
in spritzenden Tropfen
des Wasserspiels.

Ein hechelnder Hund
genießt sein Schattendasein,
und lachend laufen Kinder
barfuß über heißen Pflasterstein.

Nur ich sehe dunkle Wolkenfelder
gen Sonne gleiten.

Lb. Andreas,

auch ich bin, schon bevor ich die Kommentare gelesen habe, sofort über den letzten Absatz gestolpert. Ich finde, er ist auch in der neuen Version nicht wirklich besser geworden. "gen Sonne gleiten" mag ich nun gar nicht. Vielleicht reicht ja ein "Nur ich sehe dunkle Wolken". Ist nur so ein schneller Gedanke.

LG
Bernd
 

anbas

Mitglied
...und wieder mal eine Anmerkung von Dir, die mich ins Grübeln bringt... :D

Danke dafür - ich werde mir meine Gedanken machen...

Liebe Grüße

Andreas
 
D

Die Dohle

Gast
... wenn man das mal so probierte?:

Strahlen tanzen
in Tropfen
des Wasserspiels.

Im Schatten sein. Da
hechelt ein Hund, lachend
laufen barfuß Kinder auf
heißem Pflasterstein.

Nur ich seh gen Sonne
ziehen dunkle Wolkenfelder.


...hoffe sehr, mit der Idee kein Sakrileg begangen zu haben. However, das Bild lohnt zu basteln. Das glaube ich.

Ein Gruß von einer Dohle
 

anbas

Mitglied
Hallo Dohle,

ein Sakrileg ist es überhaupt nicht. Diese Schreibweise hat was, ist aber nicht meine.

Trotzdem und gerade doch, finde ich es spannend und wichtig, auch diese anderen Möglichkeiten kennenzulernen. Das Ende Deiner Version gefällt mir sogar recht gut. Allerdings würde ich daraus dann
Nur ich sehe gen Sonne
dunkle Wolkenfelder ziehen.
machen.

Aber darüber denke ich noch mal eine Runde nach :D.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten