Vierzeiler: so Mainstream

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo philantrophäe, herzlich Willkommen in der Leselupe!

Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind gespannt auf Deine weiteren Werke und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Dir.

Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir im 'Forum Lupanum' (unsere Plauderecke) einen Beitrag eingestellt, der sich in besonderem Maße an neue Mitglieder richtet. http://www.leselupe.de/lw/titel-Leitfaden-fuer-neue-Mitglieder-119339.htm

Ganz besonders wollen wir Dir auch die Seite mit den häufig gestellten Fragen ans Herz legen. http://www.leselupe.de/lw/service.php?action=faq


Viele Grüße von Bernd

Redakteur in diesem Forum
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe dabei ein kleines Problem. Welche genauere Form soll es sein?
Ich hatte das Du als selbstbezüglich angenommen ... ich bin ...
Nachdenken über sich selbst.
Trennung sehe ich hier nicht.
 
"Trennung" bezieht sich auf eine partnerschaftliche Beziehung, falls es da jetzt Verständnisprobleme gab. Demnach richtet sich das "Du" an meinen Ex-Partner. Und bzgl. der festen Form: Aus dem Stehgreif kenne ich nicht mehr die Einteilung lyrischer Texte, aber hier sollte doch ein "AAAA"-Reimschema vorliegen, nicht?
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das Thema Trennung habe ich nach Deinem Kommentar schon verstanden.
Allerdings vorher nicht. Ohne Kommentar sah ich es als Selbstbetrachtung an.
 



 
Oben Unten