Moin,
ich hätt mein Leseerlebnis nicht besser ausdrücken können, als lavendula (nur natürlich sehr viel weitschweifiger und unprägnanter - also genau so, wie jetzt gerade

) ...
Davon abgesehen spielen politische Gedichte ja von alters her eine besonders wichtiger Rolle in der Lyrik. Es ist daher gut, wenn sie sich auch in einem Forum reichlich abbilden, wie ich finde.
Knifflig ist dabei, wenn man, wie hier im Lupenland, (aus sehr guten Gründen!) darauf drängt, bei der Diskussion die inhaltlichen Aspekte nicht in den Vordergrund zu stellen. Diese sind es aber nun einmal gerade, die bei politischer Lyrik die 1. Geige spielen.
carduela fühlt sich ja offenbar insbesondere inhaltlich durch dieses Gedicht angegriffen.
Hier wäre natürlich zu hinterfragen, ob carduela sich angegriffen fühlt, weil sie sich tatsächlich dem rechtsextremistischen Spektrum zugehörig fühlt oder ob sich sich angegriffen fühlt, weil sie sich selbst gerade NICHT dort verortet, aber das Gefühl hat, durch Karls Gedicht würde sie fälschlicherweise dort hingedrängt.
Also ich lese bei Karls Gedicht nicht heraus, dass jemand gleich als rechtsextremistisch abgestempelt würde, der meinethalben eine kritische Einstellung zur Coronaimpfung hat oder der sich vielleicht manchmal von multikultureller Diversität überfordert fühlt. Wahrscheinlich wäre eine Person mit solchen Ansichten politisch eher in einem anderen Spektrum unterwegs als ich selbst (oder Karl oder lavendula oder Perry oder revilo), aber die Grenze zu Blut-und-Boden-Rassismus oder aggressiver Homophobie wäre damit ja noch lange, lange nicht überschritten und Karl grenzt sich ja vor allem von diesen sehr extremen Positionen ab. Also wo ist wohl das Problem? Ein schlichtes Missverständnis?
Keine Ahnung wie man diese inhaltlichen Aspekte hier wenigstens grob anreißen kann, ohne dass wir damit schon gleich den Boden einer primär sprachzentrierten und unideologischen Diskussion verlassen ... diese forenspezifische Metaebene werde ich jedenfalls als hieniediger Neuling interessiert studieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das "hier" so vorgesehen ist.
Nebenbefundlich muss ich jetzt natürlich an meine andernorts wirklich heißgeführten Diskussionen (Polemiken) mit dem von mir äußerst geschätzten Beislhans auf der Lyrikwiese denken. Man hab ich da ausgekeilt. Da werd ich ja ein bissel nostalgisch.

In diesem Sinne!
LG!
S.