Weltuntergang

5,00 Stern(e) 7 Bewertungen
Die Erde dreht sich schnell und schneller
Es wird jetzt dunkel, niemals heller.
Wir rutschen von dem Erdenball,
und der zerbirst mit einem Knall.
Nichts ist mehr da, was uns nun hält.
Das ist der Untergang der Welt.
 
H

Heidrun D.

Gast
Ätsch!

Doch ich auf meiner grünen Wiese,
die stets zur Lust ich mir erkiese,
kann niemals fallen, alles glatt
und manches Mal auch ziemlich platt –
werd feixend, scherzend überleben
und jedem Beben widerstreben!

:p
 
P

Pelikan

Gast
Man kanns auch übertreiben!

Es lebte ein Denker in Kiel,
der dachte sehr gern und recht viel,
sehr oft auch daran,
wer den letzen Mann
begräbt, im Menschuntergangsspiel.

Die Menschheit verging - das Ergebnis:
Er blieb! Kein sehr schönes Erlebnis.
Jetzt sorgt sich der Mann,
so oft er nur kann
um nichts als sein eignes Begräbnis. :D ;)
 
Ich hab von diesem Mann gehört.
Er war im Geiste sehr gestört
und hat gegraben sich ein Loch.
Davor sitzt er nun Woch für Woch.
Er denkt, wenn kommt Gevatter Hein,
dann fällt er da von selber rein.

:D
 

Vera-Lena

Mitglied
Würmerfraß

Es fand ein Mönch es gar nicht arg,
zu schlafen nachts in einem Sarg.
Er hat damit vorweggenommen,
was einmal über ihn wird kommen.
Nur Asche wollt' er niemals werden,
er gönnt sich selbst dem Wurm auf Erden.
 
H

Heidrun D.

Gast
Was Asche wird, bestimmt der Erbe
und nicht ein Wurm, noch eine Scherbe,
die wer dir wohl aufs Auge legt,
wenn er sich fühlt recht schmerzbewegt
und nicht nur lächelnd zählt (wie schrecklich!)
dein Sümmchen, welches war erklecklich ...
 

Vera-Lena

Mitglied
Armutsgelübde

Der Mönch, der Armut schlicht ergeben,
besaß nichts weiter als sein Leben,
auch hatt' er weder Weib noch Kind.
Sein Erbe war der Sommerwind,
der hat ihn dann auch schwer zerzaust,
so wie man einen Affen laust.
Doch schließlich lag er in der Grube
wie andre in der guten Stube.

Er war daran so lang gewöhnt,
dass keiner um sein Totsein stöhnt,
damit hatt' er sich abgefunden,
er wollte nur den Würmern munden.
Drum aß er in der letzten Zeit
so gut und viel, das Grab war breit,
in das er dann hinabgelassen:
"Auf, auf, ihr Würmer, Essen fassen!"
 
Der Mönch, der hat es gut gemeint,
doch war's umsonst, so wie es scheint.
Es ist schon wirklich ganz absurd,
denn da, wo er begraben wurd,
da lebten Würmer vegetarisch,
und sie sind wirklich nicht barbarisch.
 
H

Heidrun D.

Gast
Sinnvoll recycelt

Wohl wahr

die Würmer fraßen Pflanzen,
mit ihnen selbst die Wanzen ...

nur jenes dreiste kleine Tier
(ich glaub, man heißt es wohl Tapir)
aß nur Papier.

Und zwar

Poeme, grüne Blätter -
die Reste? Ab zum Schredder!
 
P

Pelikan

Gast
Schnarch!

Es sah zum Karl
die Paula schief
- weil doch der Gatte
ständig schlief -
und sprach:
"Du bist mir
echt ein Held,
verpennst dereinst
das End der Welt!"

Die Welt verging
und Karlchen schließ -
für ihn war's
sicher positiv :D;)
 
P

Pelikan

Gast
...oi..oi..oi.. das muss natürlich schlief heißen
Sollte man technisch nicht eine Änderungsmöglichkeit schaffen?
 
H

Heidrun D.

Gast
@ Pelikan

Folgenden Dialog hörte ich am Sonntag auf dem Flohmarkt:

"Wenn du Arsch nicht so lange geschlafen hättest, wäre schon alles aufgebaut!"

"Wer schläft, macht dafür keine Fehler", (lauthals und im Brustton der Überzeugung), dies nur als kleine Anmerkung zu deinem Texterl ...

:D
 
P

Pelikan

Gast
Wir haben den Star!

Die Erde am Abgrund -
sie wackelt und bricht.
Sag, stört's dich, du Bürger?
Nein, dich stört das nicht!
Wir sind hier von Gleichmut
und Trägheit umringt,
bis plötzlich ein
Quietschpüppchen singt:

Ein bisschen Hüpfen
Ein bisschen Springen
Ein wenig Piepsen
verzeihung: Singen
Ein Rotmund-Lachen
und schon erwachen
all die Millionen
aus tiefem Schlaf!


Was schert sie die Erde
der Looser-Planet,
sie haben den Sieger,
die Zukunft sie steht
in ihrem Bereiche
auf Grün, das macht frei -
es stößt die Nation
aus den Schrei:

Wir lieben dein Hüpfen
Wir lieben dein Springen
Wir lieben dein Piepsen
Verzeihung: Singen
Die Welt mag krachen,
aus deinem Rachen
ertönen Klänge
die machen high!
:(
 



 
Oben Unten