Weltverbesserer

4,70 Stern(e) 3 Bewertungen

Walther

Mitglied
Weltverbesserer


Du glaubst, du kennst den Gang der Dinge,
Jedoch sie übergehen dich,
Und sagst, du führst die schärfste Klinge.
Den Kampf verlierst du fürchterlich.

Am Saum des Tages winkt ein Wunder:
Es ist das Bild vom Abendrot.
Die Habe ist nicht mehr als Plunder,
Das Leben selbst die liebe Not.

Du stehst am Pult sowie am Tresen
Und hast wie stets das letzte Wort.
Du gehst, als wäre nichts gewesen.
Was bleibt, ist dieser dumpfe Ort.

Die Lücke schließt sich, und schon morgen
Erscheint der nächste, macht sich laut
Und will vom Glück ein Stück sich borgen,
Das ihm der Tod am Ende klaut
 

Label

Mitglied
super!
Lieber Walther

ich mag ja klare Worte besonders gern, es ist nicht ganz einfach, das flüssig zu verreimen, mit Schwung und Takt. Das ist dir hier gelungen.
(Mein Gehirn raucht diesmal nicht ;) )
Darüber hinaus ist Thema und Inhalt auch auf meiner Wellenlänge.

Unter dem Titel habe ich mir eigentlich etwas anderes vorgestellt, aber in einem erweiterten Wortsinn passt es.

Dir einen lieben Gruß
Label
 

Walther

Mitglied
hi label,

danke. das floß gestern gut aus der feder und mußte nur wenig nachoptimiert werden. es freut, daß dich das gut unterhalten hat. hier ist der "politiker" gemeint, der ja auch ein "weltverbesserer" ist (was immer man darunter versteht). :)

lg w.

ps: die wertung ist natürlich besonders freundlich!
 

Walther

Mitglied
hallo jotes,

danke für deinen eintrag. hast du eine idee? das bild selbst ist notwendig für die konzeption. die frage ist, ob und wie man das besser ausdrücken kann.

lg w.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Walther,

augenblicklich nicht. Mich stört das "fürchterlich". Da fängst Du mit einen wirklich zutiefst überzeugenden und starken Satz an und dann kommt dieses Wort... Ich kann Dir nicht sagen warum, aber für mein Empfinden muss an dieser Stelle etwas "gesetzteres" rein...

Gruss

Jürgen
 

molly

Mitglied
Hallo Walther,
ein sehr schönes Gedicht. Wenn Du etwas anderes als fürchterlich suchst, wie wäre es mit: den Kampf verlierst du, fürchte ich.
Liebe Grüße
molly
 

Label

Mitglied
also mich stört das Fürchterlich nicht, im Gegenteil, ich empfinde das als ebenso starken Kontrapunkt zu den ersten beiden Versen.

möglicherweise funkt mir aber mein englisches Sprachgefühl Störgeräusche :confused:

Liebe Grüße
Label
 

Walther

Mitglied
Weltverbesserer


Du glaubst, du kennst den Gang der Dinge,
Jedoch sie übergehen dich,
Und sagst, du führst die schärfste Klinge.
Den Kampf verlierst du, fürchte ich.

Am Saum des Tages winkt ein Wunder:
Es ist das Bild vom Abendrot.
Die Habe ist nicht mehr als Plunder,
Das Leben selbst die liebe Not.

Du stehst am Pult sowie am Tresen
Und hast wie stets das letzte Wort.
Du gehst, als wäre nichts gewesen.
Was bleibt, ist dieser dumpfe Ort.

Die Lücke schließt sich, und schon morgen
Erscheint der nächste, macht sich laut
Und will vom Glück ein Stück sich borgen,
Das ihm der Tod am Ende klaut
 

Walther

Mitglied
hallo jotes, molly, label,

ich habe vorerst den vorschlag von molly umgesetzt. allerdings paßt das m.e. zwar besser, aber noch nicht ganz perfekt.

dank an molly, die hier gut weitergeholfen hat. :)

lg w.
 



 
Oben Unten