Ziehen

4,00 Stern(e) 1 Stimme

sufnus

Mitglied
.... so ... die erste Huschhuschskizze noch genauer ausgeführt. Jetzt müsste alles soweit klar sein. :)
 

Scal

Mitglied
Was zunächst "einschießt" ist der Gedanke an "Bonnie and Clyde" , aber, freilich, da sind noch mehr Schüsse oder Rauchspuren erahnbar.
Seelische "Befindlichkeiten, knapp skizziert, gewissermaßen Lucky-Luke - like anvisiert. Trefflich, sozusagen.

LG
 

sufnus

Mitglied
Donnerwetter!!!
Bonnie & Clyde.

Die waren wirklich die beiden Anstifter zu diesem (Liebes-)Gedicht.
… sachmal: Bist Du eigentlich so eine Art Hellseher oder sowas? ;)

Und das "trefflich" hast Du den Zeilen ebenso freundlich wie meisterhaft zugeeignet.
Danke! :)

LG!

S.
 

petrasmiles

Mitglied
Da sag ich aber auch: Donnerwetter! Hab ich nicht 'erkannt', nur das 'Flatterhafte'.
Hat mir gefallen ...

Liebe Grüße
Petra
 

sufnus

Mitglied
Danke, Scal, fürs Gehenbefinden! :)
Ich nehm von dieser, doch noch ziemlich dickstrichligen, Skizze mal die Freude am Skizzieren mit und werd mich demnächst mit einem feinborstigeren Pinsel an neuem Unfertigen versuchen.
LG!
S.
 

Scal

Mitglied
Lieber Sufnus,

auch wenn es zunächst vielleicht wie grobpinslig hingefärbt anmuten mag, was Du uns da umrisshaft zum Anschaun zugereicht hast , ist doch auch (D)eine Feinpinselhand „erlesbar“, nämlich als die Kunst,
eine „Lalala - die Wüste lebt - ob 1 2 3 - ich bleibe dein - Erzählung“ schmetterlingshaft knappbildrig in einen Kontextualitätsmoment hineinzuversetzen (den Leser darin miterhoffend), und dabei unmittelbar zugleich auf die mehrsaitigen Möglichkeiten der Lyrik, auf ihre experimentierfreudige Greifweite, aufmerksam zu machen. Man spürt gewissermaßen ihre Beine am anderen Ende.

Ginge „gehn“ statt „gehen“ auch?
 



 
Oben Unten