Zweizeiler - die kurze Art, etwas zu dichten

4,20 Stern(e) 5 Bewertungen
So geht es mit unseren Freunden weiter

Ratten, Igel und der Fink
planten jetzt ein dickes Ding.

Bei dem Bauern vor der Scheune
spannten sie `ne lange Leine.

Drüber stolperte der nun.
Da gabs was für sie zu tun.

Pirschten vorsichtig nach vorn,
holten aus der Scheune Korn.

Für den Fink war diese Speise.
Und die andern holten leise,

Fraß für Igel und für Ratten.
Und verschwanden dann im Schatten.
 
Um Hase und Fuchs braucht man sich nicht zu sorgen

Der Hase steht jetzt voll im Stress.
Für`s Eierfärben kriegt er Geld.

Der Fuchs, der ist besonders kess,
der findet was in Wald und Feld.
 

molly

Mitglied
Mümmelmann

Er mümmelt dann sein Futter und hoppelt übers Gras,
nur einmal ist er fleißig, nämlich als Osterhas.
 

Vera-Lena

Mitglied
Oh Hase, geh's schön langsam an,
man kann nur das, was man auch kann.

Du brauchst nicht einen Herzinfarkt,
damit du weißt, du bist noch stark.

Die Eier waren preisprämiert,
die du dereinstens hast kreiert.

Die Lorbeern hast du, was jetzt zählt:
Auch Pünktchen-Eier bringen Geld.
 

molly

Mitglied
Während der Hase fleißig ist: Warnung!

An Ratte, Igel, Fink

Der Uhu ruft den Dreien zu:
"Vorsicht, da kommt ein Unguru".
 

Vera-Lena

Mitglied
Das Unguru, ein Schattentier,
erschreckt jetzt nur die Ratte hier.

Die Andern kennen es schon längst,
der Unterwelt enstiegner Hengst,

erschreckt die Tiere gern mit Schnauben,
mit Scharren will die Ruhe rauben
er jenen, die an Geister glauben.

Die Ratte macht sich auf die Socken,
will länger nicht bein Uhu hocken.
 

anbas

Mitglied
Ihr Lieben,

bei allem Spaß, jetzt doch ein Hinweis auf den Titel des Fadens: Es geht um ZWEIzeiler - schummeln güldet nicht ;)! Also bitte keine als Zweizeiler getarnten Kurzgedichte. Jeder Zweizeiler sollte schon für sich alleine stehen. Ein bisschen Herausforderung sollte schon noch da sein. :D

Liebe Grüße

Andreas
 

Vera-Lena

Mitglied
Die Tiere in dem Frühlingswald, wenn auch schon reif an Jahren,
beschließen, weil es üblich ist, sich schleunigst nun zu paaren.
 



 
Oben Unten