M molly Mitglied 2 Mai 2014 #941 Zirkusschwein Das Schwein für'n Zirkus zu dressieren- mit pfeifen kannst du es probieren.
V Vera-Lena Mitglied 4 Mai 2014 #942 Eigenbrötler Auf der Alm da gibt's kein Schwein, Kühe grasen gern allein.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 4 Mai 2014 #943 Schweine möchten gar nicht auf der Alm sein Die Schweine könnte man nicht locken, es störten sie am Hals die Glocken.
Schweine möchten gar nicht auf der Alm sein Die Schweine könnte man nicht locken, es störten sie am Hals die Glocken.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 4 Mai 2014 #945 Das Müsli ist fürs Schwein der Mais. Darauf sind sie zum Frühstück heiß.
M molly Mitglied 4 Mai 2014 #946 Schnelle Schweine Siehst du die Schweine im Schweinsgalopp, laufen sie zum Mais, ohne Zwischenstopp.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 5 Mai 2014 #947 Sie grunzen, quieken um die Wette. Für alle gabs heut `ne Limette.
M molly Mitglied 5 Mai 2014 #948 Sauer macht lustig Sauer macht lustig- so heißt's irgendwo, tanzende Schweine siehst du auf dem Stroh.
Sauer macht lustig Sauer macht lustig- so heißt's irgendwo, tanzende Schweine siehst du auf dem Stroh.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 5 Mai 2014 #949 Frei nach Wilhelm Busch Jetzt noch lustig. Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.
M molly Mitglied 5 Mai 2014 #950 Sehr frei nach Busch Die bekannte Witwe Bolte einmal Schweinebraten wollte.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 5 Mai 2014 #951 Ja, da warn der Schweine drei, und ein Eber war dabei.
M molly Mitglied 6 Mai 2014 #952 ??? Ob in Schweinfurt viele Schweine wohnen, und in Ebersberg die Eber thronen?
M Marie-Luise Wendland Mitglied 6 Mai 2014 #953 Was sonst? Natürlich, woher sonst die Namen, wenn sie nicht aus den Städten kamen.
anbas Mitglied 6 Mai 2014 #954 Der Saubär, dass ihr das nun wisst, ein Kind von Sau und Bären ist. (An dieser Stelle ein kleiner Hinweis auf meine Bärentrilogie, die ich vor ein paar Jahren verfasst habe, Teil 1: http://www.leselupe.de/lw/titel-Baeren-Trilogie---Teil-1-94832.htm )
Der Saubär, dass ihr das nun wisst, ein Kind von Sau und Bären ist. (An dieser Stelle ein kleiner Hinweis auf meine Bärentrilogie, die ich vor ein paar Jahren verfasst habe, Teil 1: http://www.leselupe.de/lw/titel-Baeren-Trilogie---Teil-1-94832.htm )
M Marie-Luise Wendland Mitglied 6 Mai 2014 #955 An anbas Damals las ich über Bären. Die Freude tut noch heute währen.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 6 Mai 2014 #956 Ameisenbär? Der Seebär, der ist wirklich weise. Ein andrer Bär, der steht „Am Eise“.
M molly Mitglied 6 Mai 2014 #957 Freunde http://www.google.de/imgres?imgurl=...=9ptoU7ibLuTFyQPgoIGADg&sqi=2&ved=0CDwQ9QEwAQ Saubärs Freund, das ist der Bibär, sie treffen jährlich sich beim Tibär.
Freunde http://www.google.de/imgres?imgurl=...=9ptoU7ibLuTFyQPgoIGADg&sqi=2&ved=0CDwQ9QEwAQ Saubärs Freund, das ist der Bibär, sie treffen jährlich sich beim Tibär.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 6 Mai 2014 #958 Der Urlaubär, der trank gern Wein, wenn ihn der Obär schenkte ein.
V Vera-Lena Mitglied 6 Mai 2014 #959 Aus Kindertagen Erstaunt betrachtet es der Sperber: Den Wald durchschreitet Käp'tn Blaubär.
M Marie-Luise Wendland Mitglied 6 Mai 2014 #960 Im Falle eines Falles, weiß Käpt`n Blaubär einfach alles