Zweizeiler - die kurze Art, etwas zu dichten

4,20 Stern(e) 5 Bewertungen

anbas

Mitglied
Na, hier war ja lange nichts mehr los. Habe gerade eine Idee gehabt, wie man wieder etwas "Leben in die Bude" bringen kann. Natürlich ist es nur ein Vorschlag:

Man nehme die erste Zeile eines Liedes (Volkslied, Schlager, Pop-Song usw.) und ändere die zweite so ab, dass ein völlig anderer Sinn entsteht. Nach Möglichkeit sollten diese zwei Zeilen auch für sich alleine stehen bleiben können, ohne, dass es nach weiteren Zeilen "schreit". Versuchen wir es einfach mal - natürlich dürfen auch weiterhin andere Zweizeiler auf den Markt geworfen werden.

Ich fang mal an:


1.
Das Wandern ist des Müllers Lust,
doch seinen Kindern schafft das Frust.


2.
Kein schöner Land in dieser Zeit,
drum sind so viele Leute breit.

3.
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm.
Es spielt die ganze Zeit nur an sich herum.


:D Viel Spaß :D

Liebe Grüße

Andreas
 

anbas

Mitglied
Hallo Marie Luiese,

Du läufst ja richtig zu Hochform auf :D.

Das macht hier Spaß mit Euch!

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten