Was "kometenabschaumrosenstrudel" damit zu tun haben soll, bleibt mir schleierhaft
		
		
	 
	
		
	
	
		
		
			der Dichter gleitet nun in Sphären ab, die sich (mir) nicht weiter erschließen
		
		
	 
Das glaube ich Dir, James, nicht. 
 
Die Sphäre ist die der Sprache, und die ist Dir nicht so fremd, wie Du tust. 
Und bei Kunstwerken kommen noch einige Sphären hinzu, 
durch die auch Du vom sich selbst setzenden Ich 
bis hinab zur sprachlich vermittelten intersubjektiven Kommunikation 
und auch bis zur sinnlich vermittelten Dinge-Basis der Außenbezüge 
hinabsteigst, 
falls die nicht schon den Bewußtseinsstrukturen immanent ist (wie es im "Transzendentalen Idealismus" von Kants "urspünglicher Einheit der Apperzeption" bis zu Hegels "Phänomenologie des Geistes" durchgeführt wurde - oder meinetwegen auch bis heute offen geblieben ist) 
 
Also 
die Sphäre, die man "Phantasie" nennt und auf der alle künstlerische Freiheit beruht, ist, vermute ich, Dir so wenig fremd wie das informativ-Neue jeder Mitteilung, sei es Bestätigung des längst Bessergewußten oder fragwürdige Verblüffung. In Kommunikation eingebettet sind die sprachlichen Kunstwerke, auch die sprachspielenden, dekonstruktivistischen, dadaistischen, surrealistischen, psychoanalytischen und assoziationen-verknüpfenden Einfälle. 
 
Kometen, "Schweifsterne", haben Schweife, die in der Imagination vieler Menschen so etwas wie hinter dem Kometen her gezogene Spuren sind, und die Reste des Kometen, die hinter ihm als "Schweif" zurückbleiben, die er gewissermaßen hinter sich läßt wie Abfall, können drastisch als "Abschaum" verlästert werden, als trieben die zurückbleibenden Partikelwolken hinter dem Kometen auf einem verseiften Abwasserkanal "über alle Pegel". 
 
Die imaginative Phantasie, besonders eine mit eidetischer Projektion begabte, die etwas sinnensatt in "abstrakte" Strukuren und Muster hinein-sehen kann, kann Rosenstrudel in der Wirbelstraße des Schweifes finden, des vorgestellten, imaginativen, sprachlich formulierten. 
Mit ein bißchen poetischer Phantasie jedenfalls. 
 
grusz, hansz