@ Waldemar Hammel
Leider, leider hat der Mechaniker von meiner Zeitmaschine großen Mist gebaut. Knapp vorbei ist eben auch daneben. Als ich landete, war es dann schon passiert. Kein schöner Anblick. Tja... den Rest kennst Du ja. Zunächst war eine Weile Hängen im Schacht, aber nachdem sich die ersten Anhänger endlich wieder im Griff hatten, waren sie von meiner Idee mit der Legende total begeistert!
Sie haben dann auch sogleich angefangen mit dem Dichten. Leider konnten sie sich nicht auf eine gemeinsame Version einigen, weil ja unser Chef in seinem Zustand kein Machtwort mehr sprechen konnte. Aber ich glaube, das war nicht so schlimm, das hat bis heute kaum einer gemerkt...
Leider darf man die wirklich großen Wahrheiten nie laut sagen, ohne dass man dafür von den dunklen irdischen Mächten und ihren himmlischen Vasallen zur Verantwortung gezogen wird. Das gibt dann gleich jedes Mal einen dicken Punktabzug auf dem Karma-Konto oder Schlimmeres. Ich bin gerade leicht im Plus wegen guter Führung bei der Outliner-Geschichte, deshalb kann ich es mal ausnahmsweise wagen, aus dem Nähkästchen zu plaudern...
Aber ansonsten muss ich sehr vorsichtig sein, weil ich ja, wie Vera-Lena Dir aus unseren gemeinsamen vorvorvorvorvorigen Leben bestätigen kann, schon mehrfach auf dem Scheiterhaufen verelendigt bin. Die Menschen wollten manchmal partout keinen Spaß verstehen, obwohl sie doch zum Schluss jedes Mal ganz schön belämmert da standen, wenn ihnen ihr Lachen verging. Und es verging ihnen regelmäßig...
"Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich" – Kollege Ringelnatz hat die Weltenformel laut ausgesprochen, und durfte dafür schon zu Lebzeiten in der Vorhölle schmoren. Ich möchte sie hiermit noch einmal aus eigener Erfahrung bestätigen, weil sie stimmt, aber besser nur schriftlich, damit mich keiner von den Blinden und Lahmen an der Stimme erkennt.
Also, Waldemar, pass gut auf Deine Steine auf, man kann ja nie wissen...!
Oh, Ja! Das wäre in der Tat ein großer Segen gewesen für uns Christen, wenn das damals geklappt hätte. Dann hätte ich dem leibhaftigen Jesus geraten, rechtzeitig unterzutauchen, und dann wäre uns dieser ganze unappetitliche Schlamassel mit der Kreuzigung erspart geblieben. Stattdessen hätte ich dafür gesorgt, dass eine strahlende Legende mit ganz, ganz vielen Wundern und einem göttlichen Happyend in der Welt verbreitet worden wäre - seitdem ich so toll dichten kann, weiß ich schließlich, wie so was geht. Was nix gekostet hat, ist auch damals schon nix gewesen - also mindestens seinen Körper hätte der Held auch in meiner Legende investieren müssen, sonst hätte man ihm seine ernsten Absichten ja nicht abgenommen...Hätte NDK schon vor zweitausend Jahren gelebt, ein Segen!
Leider, leider hat der Mechaniker von meiner Zeitmaschine großen Mist gebaut. Knapp vorbei ist eben auch daneben. Als ich landete, war es dann schon passiert. Kein schöner Anblick. Tja... den Rest kennst Du ja. Zunächst war eine Weile Hängen im Schacht, aber nachdem sich die ersten Anhänger endlich wieder im Griff hatten, waren sie von meiner Idee mit der Legende total begeistert!
Sie haben dann auch sogleich angefangen mit dem Dichten. Leider konnten sie sich nicht auf eine gemeinsame Version einigen, weil ja unser Chef in seinem Zustand kein Machtwort mehr sprechen konnte. Aber ich glaube, das war nicht so schlimm, das hat bis heute kaum einer gemerkt...
Leider darf man die wirklich großen Wahrheiten nie laut sagen, ohne dass man dafür von den dunklen irdischen Mächten und ihren himmlischen Vasallen zur Verantwortung gezogen wird. Das gibt dann gleich jedes Mal einen dicken Punktabzug auf dem Karma-Konto oder Schlimmeres. Ich bin gerade leicht im Plus wegen guter Führung bei der Outliner-Geschichte, deshalb kann ich es mal ausnahmsweise wagen, aus dem Nähkästchen zu plaudern...
Aber ansonsten muss ich sehr vorsichtig sein, weil ich ja, wie Vera-Lena Dir aus unseren gemeinsamen vorvorvorvorvorigen Leben bestätigen kann, schon mehrfach auf dem Scheiterhaufen verelendigt bin. Die Menschen wollten manchmal partout keinen Spaß verstehen, obwohl sie doch zum Schluss jedes Mal ganz schön belämmert da standen, wenn ihnen ihr Lachen verging. Und es verging ihnen regelmäßig...
"Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich" – Kollege Ringelnatz hat die Weltenformel laut ausgesprochen, und durfte dafür schon zu Lebzeiten in der Vorhölle schmoren. Ich möchte sie hiermit noch einmal aus eigener Erfahrung bestätigen, weil sie stimmt, aber besser nur schriftlich, damit mich keiner von den Blinden und Lahmen an der Stimme erkennt.
Also, Waldemar, pass gut auf Deine Steine auf, man kann ja nie wissen...!