Das ist toll beobachtet, denn wenn man mithilfe eines Spiegels ein Selbstportrait malt und dieses dann wiederum im Spiegel betrachtet, um eigentlich die korrekte Darstellung (und nicht die im Portrait "gespiegelte") zu sehen, wirkt man fürs eigene Empfinden oft "schief" oder "verzerrt". Irgendwie leicht "falsch". Und das Verstörende daran ist, dass man akzeptieren muss, dass dies aber das ist, wie uns die Außenwelt wahrnimmt...dass man für sich selbst anders aussieht als für die anderen (außer natürlich man sieht sich auf einem Foto...aber da gefällt man sich ja auch oft nicht so gut...)wirkt wie verzerrt im Spiegelbild
Die Entwicklung der Persönlichkeit von der bemühten, an der Oberfläche verhafteten, grauen Skizze zur grell-farbigen Selbstdarstellung finde ich hier sehr schön beschrieben! Sich selbst mehr Raum geben - "groß malen" - und auf Normen pfeifen - "grell übermalen" und "mit Farbe" (also Lebendigkeit)...sehr schöne Metapher!ich verwerfe die Skizze
sie passt mir nicht mehr
...
all das Grau ist mir leid
ich male groß übermale grell
ich male mit Farbe
Das ist sehr spannend, denn das war tatsächlich gar nicht meine Intention bei dieser Zeile (wenn auch ich sogar wirklich ein wenig Erfahrung mit künstlerischen Portraits habe). Ich hatte es mehr als Metapher für die Selbstreflexion gedacht. Doch deine Interpretation ist natürlich total schlüssig.Das ist toll beobachtet, denn wenn man mithilfe eines Spiegels ein Selbstportrait malt und dieses dann wiederum im Spiegel betrachtet, um eigentlich die korrekte Darstellung (und nicht die im Portrait "gespiegelte") zu sehen, wirkt man fürs eigene Empfinden oft "schief" oder "verzerrt". Irgendwie leicht "falsch". Und das Verstörende daran ist, dass man akzeptieren muss, dass dies aber das ist, wie uns die Außenwelt wahrnimmt...dass man für sich selbst anders aussieht als für die anderen (außer natürlich man sieht sich auf einem Foto...aber da gefällt man sich ja auch oft nicht so gut...)
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir meine Metaphern gefallenDie Entwicklung der Persönlichkeit von der bemühten, an der Oberfläche verhafteten, grauen Skizze zur grell-farbigen Selbstdarstellung finde ich hier sehr schön beschrieben! Sich selbst mehr Raum geben - "groß malen" - und auf Normen pfeifen - "grell übermalen" und "mit Farbe" (also Lebendigkeit)...sehr schöne Metapher!
Das hab ich auch so verstanden. Sorry, wenn ich das nicht deutlich genug gemacht habe.Ich hatte es mehr als Metapher für die Selbstreflexion gedacht.