laudabilis
Mitglied
bremse kreischt im gleis
klingeln durchfährt mark und bein
räder der bahn auch
klingeln durchfährt mark und bein
räder der bahn auch
Dem ist nichts hinzuzufügen.Lb. laudabilis,
das ist selbstredend Dein Text. Allerdings empfehle ich Dir freundlich, Dich einmal intensiv mit der Thematik "Haikuschreiben" theoretisch zu beschäftigen. Es könnte nicht schaden.
LG W.
die Seite kenne ich wie viele andere Haikuseiten sehr gut und ich beschäftige mich schon lange Zeit mit Haiku, den klassischen ebenso wie den modernen. Und auch Moderne, die eigentlich gar keine Haiku, sondern großteils bestenfalls Senryu (was heute häufig nicht mehr unterschieden wird) sind, habe ich schon reichlich geschrieben, unter anderem auf den Haikuseiten, aber auch bei Kukai-Wettbewerben.im übrigen empfehle ich allen, die mir das theoretische studium des haikuschreibens empfehlen, insbesondere also dir und walther, die lektüre einer homepage:
Hier klicken
bei denen wird zeitgenössischer haiku noch sehr viel liberaler definiert als ich ihn begreife. aber, wie wusste schon bob dylan?: "the times, they are a changing".
wer bestimmt das?Eine Frage: Darf ein Haiku ein Zeugma haben?
(Betrifft indirekt auch Senryu).
Das Zeugma ist hier eine Art Verbgabel. Heidrun hat sie aufgelöst - in ihrem Beispiel.