So. Da habe ich hier einmal tüchtig (wie ich meine) auf den Busch geklopft und heraus fielen keine fünfzehn Fünf-Sterne-Gutachter, sondern wieder nur die beiden üblichen Verdächtigen, also der Rest unserer ehemaligen Balladenviererbande. Traurig, traurig. Den Rainen Zufall lasse ich hier mal aus, denn selbstverständlich muss nicht jeder einen längen Begründungssermon über seine Sternchenvergabe ablassen, das finde auch ich völlig ok so.
Was jedoch die beiden Übrigen anbelangt, so bin ich doch schon sehr enttäuscht. Waren nicht wir es, die vor einem knappen Jahr mit einem Wettbewerb dieser flachpfeifigen Vergrünsternung von Texten beispielhafte, dezidierte, inhaltlich fein ziselierte Beurteilungen gegenüber stellen wollten? Und was ist daraus geworden? Die Revolution frisst ihre Kinder - oder genauer:
Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Man kann das aber auch etwas diskreter und etwas klugscheißender als
Matthäus-Effekt formulieren.
Aber im Einzelnen:
Lieber klauskuckuck,
meinst du im Ernst, dass das Hängenbleiben beim Leser ein brauchbarer Gradmesser für das Können eines wirklichen Dichters ist? Warum schreibst du dann nicht auch gleich,
was von diesem Gedicht bei dir
wodurch hängen geblieben ist? Wovon dann vielleicht für andere mitlesende Autoren wiederum etwas hängen bleiben könnte? Ich bin sicher, du könntest es. Bei mir ist da nämlich leider überhaupt keine Geschichte hängen geblieben, außer dem diffusen Eindruck, dass es nach langer Zeit ein nettes Wiedersehen gab, welches in Sonettform seinen Niederschlag fand. Man hatte gelacht, wie in alten Zeiten.
Nein, bei mir bleibt von dieser netten Geschichte nur wenig hängen. Würde ich deinem Vorschlag folgen, wäre wohl der dichtende "schlesische Schwan" namens
Friderike Kempner die Großartigste unter den deutschsprachigen Dichtern, denn bei mir bleibt vor allem die unfreiwillige Komik ihrer Lyrik unvergesslich und eine nie versiegende Quelle innigster Freude.
Liebes Oscarchen!
Mit Bestürzung greife ich dein Dichtungs- und Besternungsverbot auf und regelrecht erschrocken erlöse dich umgehend von dieser Fessel. Wo noch hatte ich es verhängt? Wenn ein Schlauer in der Leselupe reichen sollte, dann sollte zumindest auch ein Würstchenbudenlyriker toleriert werden, meine ich, selbst wenn er meinen Fragen ausweicht.
Na, dann schlaft mal schön
Gute Nacht!
JB