Hi & willkommen bei der Lupe, liebe Agnete!
Ich würde mal aus User-Namens- und Schreibstil-Ähnlichkeit den kühnen Schluss ableiten, dass wir uns von der Wiese her kennen, oder?

Und hier hast Du ja mal einen mordsmäßigen Einstandsbeitrag abgeliefert - unter einem vollumfänglichen Sonettenkranz geht's wohl nicht, wa?

Na... ich spaße natürlich... und bin von diesem äußerst kunstvollen 15-fach-Sonett-Reigen schwer beeindruckt. Die Empfehlung von Bernd ist mehr als wohlverdient.
Was bleibt sonst noch hinzuzufügen?
Vielleicht erstmal eine formale, lupenforenspezifische Info für Dich zum inhaltlichen Punkt, der von Lavendel (charlotte), einer meiner liebsten Dichter-und-Dichterinnen hienieden, angerissen und dann von Petra und Bernd weiter ausgeleuchtet wurde:
Da Du (offenbar?) neu hier bist, ist Dir vermutlich noch nicht ganz die Policy bzgl. des Forum Lupanum (welches Du nur zu Gesicht bekommst, wenn Du Dich als Agnete eingeloggt hast) klargeworden. Es ist eine "Spezialität" der Leselupe, dass man hier im Allgemeinen relativ peinlich zwischen der formalen und sprachlichen Textarbeit bei einem Gedicht einerseits und der inhaltlichen Diskussion von z. B. sozialen oder politischen Thesen eines Gedichts andererseits trennt.
Will heißen: Wenn jemand hier unter "Gereimtes" ein Gedicht einstellte, welches die materielle Not der schlesischen Weber*innen beklagt und daraufhin eine Diskussion über die vielen Senkungspralle im Metrum des Gedichtes hin- und herwogte, dann wäre das formal-sprachliche Textarbeit und das Gedicht bleibt, wo es ist. Wenn sich die Diskussion aber zum Für- und Wider von Fast Fashion und der Verlagerung textiler Produktion in Billiglohnländer verlagerte, dann wäre das eine inhaltlich-sozial-politische Diskussion und diese wäre primär nur im Forum Lupanum erwünscht, weshalb das beispielgebende Weber-Gedicht, wenn eine solche Diskussion begänne, von hilfreichen Moderatoren ggf. in selbiges Forum verlagert würde, woraufhin es allerdings für nicht eingeloggte Leser*innen oder Google-Bots unsichtbar wird.
Ich halte diesen Automatismus nicht für ideal und habe das mehrfach kritisiert, aber ich akzeptiere (was bleibt mir andres übrig?

), dass dies erstmal so gehandhabt wird.
Nun fände ich es schade, wenn über einer (sicherlich instruktiven) inhaltich-gesesllschaftspolitischen Diskussion Dein schöner Sonettenkranz ins Lupanum verschwände. Vielleicht würde Dich eine Verlagerung aber gar nicht stören? Na... ich wollte jedenfalls, weil Du diese hiesige Gepflogenheit noch nicht kennst, drauf hingewiesen haben.
Was man natürlich grundsätzlich machen könnte, wäre sozusagen einen ausgelagerten gesellschaftspolitischen Parallelthread im Forum Lupanum zu erstellen (jetzt nicht im Sinne eines nicht erwünschten Doppelposts Deines Gedichts, aber im Sinne eines Threads, der auf die hier angeschlagenen inhaltichen Themen Bezug nimmt).
Langer Erklärsermon… nur damit Du Bescheid weißt.

LG!
S.